Ansichten:

Erstellen und verwalten Sie Security Awareness Training Campaigns für Benutzerkonten, die von Konto-Kompromittierung und XDR-Erkennungsrisikoereignissen betroffen sind.

Dieses Playbook optimiert die Durchführung von Training Campaigns, reduziert den manuellen Aufwand und erhöht die Effizienz. Das Playbook ermöglicht es Ihnen auch, Schulungsmaterialien anzupassen, um Ihre Mitarbeiter über spezifische Bedrohungen und Schwachstellen zu informieren, die für Ihre Organisation relevant sind.
Jede Ausführung des Playbooks erzeugt eine Training Campaign, die in der Training Campaigns-App unter Cyber Risk Exposure ManagementSecurity Awareness nachverfolgt werden kann.
Jede Training Campaign kann auf maximal 15.000 Benutzerkonten angewendet werden. Wenn die Risikoevents mehr als 15.000 Benutzerkonten betreffen, werden nach Genehmigung mehrere Training Campaigns erstellt, die jeweils bis zu 15.000 Benutzer enthalten.
Wichtig
Wichtig
Sie müssen die Berechtigung für das Cyber Risk Exposure Management aktiviert haben und die erforderlichen Datenquellen konfiguriert sein, um Playbooks für Security Awareness Training Kampagnen zu erstellen.

Prozedur

  1. Navigieren Sie zu Workflow and AutomationSecurity Playbooks.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Playbooks HinzufügenCreate playbook aus.
  3. Wählen Sie im Playbook Settings-Panel den Risk events-Typ aus, geben Sie einen eindeutigen Namen für das Playbook an und klicken Sie auf Übernehmen.
  4. Wählen Sie im Trigger Settings-Panel den Auslösetyp aus und klicken Sie auf Übernehmen.
    • Manuell: Ermöglicht es Ihnen, die Playbook-Ausführung zu starten, indem Sie auf das Run-Symbol (run=fddd0df8-993a-4aa5-b09c-51ad84aec2a4.png) klicken
    • Zeitgesteuert: Ermöglicht es Ihnen, das Playbook stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich auszuführen
    Wichtig
    Wichtig
    Um Playbooks für Security Awareness Training Kampagnen zu erstellen, stellen Sie sicher, dass der Auslösetyp auf Manuell oder Zeitgesteuert gesetzt ist und Zeitintervall auf Monatlich eingestellt ist.
  5. Wählen und konfigurieren Sie im Target Settings-Panel das Ziel für das Playbook und klicken Sie auf Übernehmen.
    Sie können maximal 10 Ziel-Knoten für jedes Security Awareness Training Campaign Playbook hinzufügen.
    1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Risk factor entweder Account compromise oder XDR detection aus der Dropdown-Liste Risk factor aus.
    2. Wählen Sie in der Risk event-Dropdown-Liste die Risikoevents aus, für die die Benutzerkonten die erforderliche Schulung erhalten müssen.
      Wichtig
      Wichtig
      Wenn Sie All risk events auswählen, schließt das Playbook-Ziel automatisch alle zukünftigen Risikovorfälle ein, die mit dem ausgewählten Risikofaktor verbunden sind.
      Nur Risikoevents mit den Zuständen Neu und In Bearbeitung lösen Playbook-Aktionen aus.
    3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Risikostufe die Risikostufen der Risikoevents aus.
  6. Wenn Sie Maßnahmen ergreifen müssen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, konfigurieren Sie den !!Condition!!-Knoten.
    1. Klicken Sie auf das Knoten hinzufügen (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) rechts neben dem Ziel-Knoten und klicken Sie auf !!Condition!!.
    2. Erstellen Sie eine Bedingungseinstellung, indem Sie Parameter, Operator und !!Value!! angeben.
      • IS: Die Bedingung wird ausgelöst, wenn einer der Werte übereinstimmt
      • IS NOT: Die Bedingung wird ausgelöst, wenn keiner der Werte übereinstimmt
    3. Klicken Sie auf Übernehmen.
    4. Wenn Sie mehr als einen parallelen !!Condition!!-Knoten hinzufügen müssen, klicken Sie auf den Knoten hinzufügen (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) rechts neben dem Ziel-Knoten.
    5. Wenn Sie die Aktionseinstellungen für den !!Condition!!-Knoten konfigurieren müssen, fügen Sie einen Aktion-Knoten hinzu, indem Sie auf der rechten Seite auf Knoten hinzufügen (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) klicken.
      Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 7.
    6. Wenn Sie else-if-Bedingungen oder else-Aktionen konfigurieren müssen, fügen Sie einen Else-If Condition- oder Else Action-Knoten hinzu, indem Sie auf den Knoten hinzufügen (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) unter dem !!Condition!!-Knoten klicken.
      Weitere Informationen finden Sie in Schritt 9.
  7. Konfigurieren Sie Aktionen, indem Sie einen Aktion-Knoten hinzufügen.
    1. Klicken Sie auf das Knoten hinzufügen (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) rechts neben dem !!Condition!!-Knoten und klicken Sie auf Aktion.
    2. Wählen Sie im Aktionseinstellungen-Panel Create training campaign aus und konfigurieren Sie die Einstellungen der Schulungskampagne.
      Einstellung
      Beschreibung
      Schulungsprogramm
      Das Trainingsprogramm, das Sie für die Kampagne verwenden möchten
      Für weitere Informationen zu den Schulungsprogrammen siehe Erste Schritte mit Training Campaigns.
      Kategorie
      Die Kategorie des von Ihnen ausgewählten Schulungsprogramms
      Kampagnendauer
      Die Laufzeit der Kampagne
    3. Wählen Sie aus, ob eine Benachrichtigung gesendet werden soll, um eine manuelle Genehmigung zur Erstellung allgemeiner Aktionen anzufordern, und konfigurieren Sie dann die Benachrichtigungseinstellungen, wenn Sie eine manuelle Genehmigung benötigen.
      Hinweis
      Hinweis
      Aktionen, die seit über 24 Stunden auf manuelle Genehmigung ausstehend sind, verfallen und können nicht ausgeführt werden.
      Einstellung
      Beschreibung
      Benachrichtigungsmethode
      • E-Mail: Sendet eine E-Mail-Benachrichtigung an die angegebenen Empfänger
      • Webhook: Sendet eine Benachrichtigung an die angegebenen Webhook-Kanäle
      Betreff-Präfix
      Das Präfix, das am Anfang der Betreffzeile der Benachrichtigung erscheint
      Empfänger
      Die E-Mail-Adressen der Empfänger
      Das Feld erscheint nur, wenn Sie E-Mail für Notification method auswählen.
      Webhook
      Die Webhook-Kanäle zum Empfangen von Benachrichtigungen
      Das Feld erscheint nur, wenn Sie Webhook für Notification method auswählen.
      Tipp
      Tipp
      Um eine Webhook-Verbindung hinzuzufügen, klicken Sie im Dropdown-Menü auf Create channel.
    4. Klicken Sie auf Übernehmen.
    5. Wenn Sie mehr als eine parallele Aktion hinzufügen müssen, verwenden Sie den Knoten hinzufügen (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) rechts vom Ziel- oder !!Condition!!-Knoten.
  8. Konfigurieren Sie die Benachrichtigungseinstellungen, indem Sie den zweiten Aktion-Knoten hinzufügen.
    1. Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) rechts vom ersten Aktion-Knoten und klicken Sie auf Aktion.
    2. Geben Sie im Aktionseinstellungen-Panel an, wie die Empfänger über die Ergebnisse des Playbooks benachrichtigt werden sollen.
    3. Für E-Mail- und Webhook-Benachrichtigungen konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen.
      Hinweis
      Hinweis
      ServiceNow-Ticket-Benachrichtigungen sind nicht verfügbar, um Playbook-Ergebnisse zu senden.
      Einstellung
      Beschreibung
      Betreff-Präfix
      Das Präfix, das am Anfang der Betreffzeile der Benachrichtigung erscheint
      Empfänger
      Die E-Mail-Adressen der Empfänger
      Das Feld erscheint nur, wenn Sie E-Mail für Notification method auswählen.
      Webhook
      Die Webhook-Kanäle zum Empfangen von Benachrichtigungen
      Das Feld erscheint nur, wenn Sie Webhook für Notification method auswählen.
      Tipp
      Tipp
      Um eine Webhook-Verbindung hinzuzufügen, klicken Sie im Dropdown-Menü auf Create channel.
    4. Klicken Sie auf Übernehmen.
  9. Konfigurieren Sie Else-If Conditions oder Else Actions bei Bedarf.
    1. Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) unter dem !!Condition!!-Knoten und klicken Sie auf Else-If Condition oder Else Action.
    2. Konfigurieren Sie einen !!Condition!!-Knoten, indem Sie Schritt 6 folgen, oder einen Aktion-Knoten, indem Sie Schritt 7 oder Schritt 8 folgen.
    Hinweis
    Hinweis
    • Die Knoten, die durch Hinzufügen eines Knotens (plus_icon=e074b462-87df-4630-ab7f-552d598013d7.png) hinzugefügt werden können, variieren je nach dem vorhergehenden Knoten. Zum Beispiel kann ein Aktion-Knoten nur von einem weiteren Aktion-Knoten gefolgt werden; ein !!Condition!!-Knoten kann von einem Aktion-Knoten gefolgt werden oder ein Else-If Condition oder Else Action angehängt haben.
    • Wenn eine Bedingung falsch ist, führt das Playbook die Else Action aus oder überprüft, ob die Else-If Condition erfüllt ist. Wenn die Else-If Condition erfüllt ist, setzt das Playbook die entsprechende Else Action fort.
    • Mehrere Aktion-Knoten, die im seriellen Modus konfiguriert sind, werden nacheinander verarbeitet.
  10. Aktivieren Sie das Playbook, indem Sie die Steuerung Aktivieren einschalten.
  11. Klicken Sie auf Save.
    Das Playbook erscheint auf der Playbooks-Registerkarte in der Security Playbooks-App.