Konstruiere leistungsstarke Abfragezeichenfolgen, um die Daten oder Objekte in deiner Umgebung zu identifizieren, die du untersuchen möchtest.
XDR Data Explorer bietet verschiedene Filter zusammen mit einer Abfragesprache, um Abfrageergebnisse
effizient zu identifizieren, zu kategorisieren und abzurufen. Sie können den Prozess
automatisieren, indem Sie Abfragen speichern, die Beobachtungsliste konfigurieren und E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, wenn Sie neue Daten finden.
Die folgende Tabelle zeigt die im XDR-Daten-Explorer () verfügbaren Aktionen auf.
|
Aktion
|
Beschreibung
|
||
|
Erweiterte Vielfalt von Datenquellen aktivieren
|
Aktivieren Sie den Schalter, um eine Vielzahl von Datenquellen für erweiterte Suchergebnisse
abzufragen.
|
||
|
Abfragen ausführen
|
Wählen Sie Run query aus der Dropdown-Liste und geben Sie eine Abfrage ein, um alle Daten aus verbundenen
Produkten zu durchsuchen.
|
||
|
Untersuchen Sie Hosts
|
Wählen Sie Investigate host aus der Dropdown-Liste und geben Sie einen Hostnamen oder eine IP-Adresse an, um
Sicherheitsbedrohungen effizient zu suchen und zu überwachen.
|
||
|
Benutzerdefinierte Filter erstellen
|
Klicken Sie auf Create custom filter, um benutzerdefinierte Filter basierend auf Abfragen zur Überwachung verdächtiger Ereignisse zu erstellen. Kombinieren
Sie mehrere benutzerdefinierte Filter zu benutzerdefinierten Erkennungsmodellen, um
den Bedrohungsjagdprozess für Ihre Organisation zu erleichtern.
|
||
|
Nach vordefinierten Bedrohungsjagd-Abfragen suchen
|
Klicken Sie auf Threat Hunting Queries, um nach vordefinierten Bedrohungsjagd-Abfragen von Trend Micro und Cyborg Security basierend auf bekannten Bedrohungen zu suchen, die Ihnen helfen,
leistungsstarke Abfragen in Ihrer eigenen Umgebung zu erstellen.
|
||
|
Abfrageverlauf anzeigen
|
Klicken Sie auf Abfrageverlauf, um eine Liste der vorherigen Abfragen anzuzeigen.
Klicken Sie auf
|
||
|
Chat mit Trend Companion
|
Klicken Sie auf
Beginnen Sie Ihre Eingaben mit
Abfrage, damit Trend Companion Abfragen erstellt.
|
||
|
Abfragen speichern
|
Nach dem Ausführen einer Abfrage klicken Sie auf Save Query, geben Sie einen Namen an und klicken Sie auf Speichern.
|
||
|
Gespeicherte Abfragen anzeigen
|
Klicken Sie auf Saved Queries, um gespeicherte Abfragen anzuzeigen.
|
||
|
Abfragen in der Beobachtungsliste anzeigen
|
Klicken Sie auf
|
||
|
Abfrageergebnisansichten auswählen oder ändern
|
Klicken Sie auf !!View!!, um auszuwählen, wie die Ergebnisse angezeigt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ansicht für Abfrageergebnisse.
|
||
|
Abfrageergebnisansichten importieren
|
Klicken Sie auf !!View!! und wählen Sie Import Views, um eine oder mehrere JSON-Dateien mit Abfrageergebnisansichten zu importieren.
|
||
|
Abfrageergebnisansichten exportieren
|
Klicken Sie auf
, um die Ansicht in eine JSON-Datei zu exportieren. |

, um die Ansicht in eine JSON-Datei zu exportieren.