Die Response Management-App ermöglicht es Ihnen, Maßnahmen zu ergreifen und die von Ihnen in Ihrer Umgebung ergriffenen Maßnahmen mithilfe der Trend Vision One-Konsole nachzuverfolgen.
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Aktionen auf der Task List-Registerkarte in Response Management ().
|
Aktion
|
Beschreibung
|
|
Antwortdaten filtern
|
Verwenden Sie Suche, um spezifische Aufgabendaten zu finden.
|
|
Aufgabendetails anzeigen
|
Sehen Sie sich die Tabelle für den Status der an die Ziele gesendeten Befehle an.
Weitere Informationen finden Sie unter Antwortdaten.
|
|
Genehmigen oder ablehnen von Aufgaben
|
Wählen Sie Aufgaben aus und genehmigen oder lehnen Sie sie ab.
Weitere Informationen finden Sie unter Genehmigung für festgelegte Reaktionsmaßnahmen erforderlich.
|
|
Zusätzliche Maßnahmen für eine Aufgabe ergreifen
|
Je nach dem an das Ziel gesendeten Befehl können Sie möglicherweise sekundäre oder
Folgeaktionen ausführen. Wählen Sie die Aufgabe aus, um zusätzliche Aktionen anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Reaktionsmaßnahmen.
|
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Aktionen auf der Response Scripts-Registerkarte in Response Management ().
|
Aktion
|
Beschreibung
|
||
|
Benutzerdefinierte Skripte hinzufügen
|
Unter Custom Scripts klicken Sie auf Add script, um benutzerdefinierte Bash- oder PowerShell-Skriptdateien hochzuladen.
Weitere Informationen finden Sie unter Remote benutzerdefinierte Skriptaufgabe ausführen.
|
||
|
Osquery-Abfragen hinzufügen
|
Unter osquery klicken Sie auf Add query, um eine benutzerdefinierte Osquery einzugeben. Klicken Sie auf Validate query, um Syntaxfehler zu identifizieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Osquery-Aufgabe ausführen.
|
||
|
YARA-Regeln hinzufügen
|
Unter YARA Rules klicken Sie auf Add YARA rules, um eine TXT-Datei mit benutzerdefinierten YARA-Regeln hochzuladen. Klicken Sie auf
Validate YARA rules, um Syntaxfehler zu identifizieren.
Weitere Informationen finden Sie unter YARA-Regeln-Aufgabe ausführen.
|
