Ansichten:
Cloud Email Gateway Protection nutzt den Standarddienst und den erweiterten Dienst von Trend Micro Email Reputation Services (ERS).
Quick IP List verwendet den Trend Micro Email Reputation Services Advanced Service, eine Echtzeit-Antispam-Lösung. Das Trend Micro-Netzwerk aus automatisierten Expertensystemen, zusammen mit den Trend Micro-Spam-Experten, überwacht kontinuierlich Netzwerk- und Verkehrsmuster und aktualisiert die dynamische IP-Reputationsdatenbank sofort, wenn neue Spam-Quellen auftauchen, oft innerhalb von Minuten. Wenn die Beweise für Spam-Aktivitäten zunehmen oder abnehmen, wird die dynamische IP-Reputationsdatenbank entsprechend aktualisiert.
Die dynamische IP-Reputationsdatenbank umfasst die folgenden Sperrstufen:
  • Level 0: Off
    Fragt die dynamische Reputationsdatenbank ab, sperrt jedoch keine IP-Adressen.
  • Level 1: Least aggressive
    Cloud Email Gateway Protection erlaubt die gleiche Menge an Spam von einem Absender mit einer guten Bewertung wie in Stufe 2. Die Dauer, die die IP-Adresse in der Datenbank bleibt, ist in der Regel kürzer als bei aggressiveren Einstellungen.
  • Level 2: (die Standardeinstellung)
    Cloud Email Gateway Protection erlaubt ein größeres Volumen an Spam von einem Absender mit einer guten Bewertung als aggressivere Einstellungen. Wenn jedoch ein Anstieg des Spams über den zulässigen Schwellenwert festgestellt wird, wird der Absender zur dynamischen Reputationsdatenbank hinzugefügt. Die Dauer, die die IP-Adresse in der Datenbank bleibt, ist in der Regel kürzer als bei aggressiveren Einstellungen.
  • Level 3:
    Cloud Email Gateway Protection erlaubt ein geringes Volumen an Spam von Absendern mit guter Bewertung. Wenn jedoch ein Anstieg des Spam-Aufkommens über die zulässige Schwelle hinaus festgestellt wird, wird der Absender zur dynamischen Reputationsdatenbank hinzugefügt. Die Dauer, die die IP-Adresse in der Datenbank verbleibt, hängt davon ab, ob zusätzlicher Spam von diesem Absender festgestellt wird.
  • Level 4: Most aggressive
    Wenn auch nur eine einzige Spam-Nachricht von einer Absender-IP-Adresse erkannt wird, fügt Email Reputation Services den Absender zur dynamischen Reputationsdatenbank hinzu und Cloud Email Gateway Protection sperrt alle Nachrichten vom Absender. Die Dauer, die die IP-Adresse in der Datenbank bleibt, hängt davon ab, ob zusätzliche Spam-Nachrichten vom Absender erkannt werden.
Wenn legitime E-Mails gesperrt werden, wählen Sie eine weniger aggressive Einstellung. Wenn zu viel Spam Ihr Netzwerk erreicht, wählen Sie eine aggressivere Einstellung. Diese Einstellung könnte jedoch die Anzahl der Fehlalarme erhöhen, indem Verbindungen von legitimen E-Mail-Absendern gesperrt werden.
Hinweis
Hinweis
Um Fehlalarme von einem vertrauenswürdigen Partnerunternehmen zu vermeiden, gehen Sie zu Schutz von eingehenden DatenVerbindungsfilterungIP-Reputation und fügen Sie die IP-Adresse ihres MTA zur Approved IP Address-Liste hinzu.
Die IP-Adressen in den zulässigen Listen umgehen andere IP-Reputationsfilter. Diese Liste ist nützlich, um sicherzustellen, dass alle Nachrichten eines Partnerunternehmens oder eines anderen MTAs zulässig sind, ungeachtet ihres Status in der Standard-IP-Reputationsdatenbank oder in der dynamischen IP-Reputationsdatenbank des Email Reputation Services (ERS) von Trend Micro. Mit Hilfe der IP-Reputationslisten "Zulässig" kann sich Ihre gesamte Spam-Trefferquote reduzieren.