Eine Liste der verfügbaren CLI-Befehle zur Verwaltung des Private Access Connector-Virtualgeräts.
Um auf die CLI zuzugreifen, verbinden Sie sich mit dem Connector-Virtual Appliance
und öffnen Sie es (entweder direkt oder über SSH). Melden Sie sich mit Ihren Kontodaten
bei der CLI an.
Um grundlegende Informationen des Private Access Connector anzuzeigen, wie Netzwerkeinstellungen
und Dienststatus, führen Sie den
show
-Befehl aus. Verwenden Sie zum Beispiel show ip route
, um die Netzwerk-IP-Route zu überprüfen. Für eine Liste der verfügbaren Befehle geben
Sie show
ein und drücken dann die ?-Taste.Um eine Liste der Aufgaben anzuzeigen, die Sie ausführen können, und um administrative
Befehle zu aktivieren, führen Sie den Befehl
enable
aus. Das Aktivieren von administrativen Befehlen ändert die Eingabeaufforderung von
> zu #.Die folgende Tabelle listet die administrativen Befehle auf, die Sie zur Verwaltung
des Connector-Virtualgeräts verwenden können.
Befehl
|
Syntax
|
Beschreibung
|
||||
enable |
enable |
Wechselt in den privilegierten Modus, um administrative Befehle zu aktivieren
|
||||
clear |
clear |
Löscht den Inhalt auf dem Bildschirm
|
||||
exit |
exit |
Beendet die Sitzung
|
||||
reboot |
reboot |
Startet einen Private Access Connector sofort neu
|
||||
shutdown |
shutdown |
Fährt einen Private Access Connector sofort herunter
|
||||
passwd |
passwd |
Ändert das Passwort des laufenden
enable -Befehls |
||||
register |
register <registration_token> |
Registriert einen Private Access Connector bei Trend Vision One
|
||||
unregister |
unregister |
Hebt die Registrierung eines Private Access Connector von Trend Vision One auf
|
||||
unregister force |
unregister force |
Hebt die Registrierung eines Private Access Connector von Trend Vision One zwangsweise auf
|
||||
register auto |
register auto |
Registriert einen Private Access Connector bei Trend Vision One, wenn die automatische Registrierung fehlschlägt
|
||||
ifconfig |
ifconfig |
Zeigt Informationen über eine Schnittstelle an
|
||||
ping |
ping [-c num_echos] [-i interval] <dest> |
Überprüft die Verbindung zu einem Ziel
[num_echos]: Anzahl der zu sendenden Echo-Anfragen
[-i interval]: Verzögerungsintervall in Sekunden zwischen jedem Paket
<dest>: Ziel-Host-Name oder IP-Adresse
|
||||
traceroute |
traceroute <dest> |
Verfolgt die Route zu einem Ziel
<dest>: Ziel-Host-Name oder IP-Adresse
|
||||
resolve |
resolve <dest> |
Löst eine IP-Adresse aus einem Host-Namen auf oder löst einen Host-Namen aus einer
IP-Adresse auf
<dest>: Ziel-Host-Name oder IP-Adresse
|
||||
proxytest |
proxytest |
Testen Sie die Verbindung zum Proxy-Server
|
||||
show interface |
show interface |
Zeigt Informationen über alle verwendeten Schnittstellen an
|
||||
show dpid bypass |
show dpid bypass |
Zeigt an, ob die Durchsetzungsfunktion einer Private Access Connector deaktiviert
ist
|
||||
show dns |
show dns |
Zeigt die DNS-Einstellungen eines Private Access Connectors an
|
||||
show proxy |
show proxy |
Zeigt Details der Proxy-Serververbindung an
|
||||
show hostname |
show hostname |
Zeigt den Host-Namen eines Private Access Connectors an
|
||||
show uptime |
show uptime |
Zeigt die Zeit an, wann ein Private Access Connector betriebsbereit ist, sowie seine
Lastinformationen
|
||||
show version |
show version |
Zeigt die Version eines Private Access Connectors an
|
||||
show ip route |
show ip route |
Zeigt die Routing-Tabelle eines Routers an
|
||||
show register |
show register |
Zeigt den Registrierungsstatus eines Private Access Connectors an
|
||||
show region |
show region |
Der
show region -Befehl listet die preferred -, detected - und connected -Regionen auf:
Der Connector verwendet zuerst die bevorzugte Region, wenn er versucht, eine Verbindung
zu einem ZTNP-Server herzustellen. Ist dies nicht möglich (entweder aufgrund eines
Fehlers oder weil sie nicht festgelegt ist), versucht der Connector, die erkannte
Region zu verwenden, um eine Verbindung zu einem ZTNP-Server herzustellen.
|
||||
show timezone |
show timezone |
Zeigt die Zeitzone eines Private Access Connectors an
|
||||
show timezonelist |
show timezonelist [country_or_region_or_city] |
Zeigt die verfügbaren Zeitzonen zur Konfiguration für einen Private Access Connector
an
[country_or_region_or_city]: Schlüsselwort, um die verfügbaren Zeitzonen für ein bestimmtes
Land, eine Region oder Stadt aufzulisten, zum Beispiel Africa, shanghai
|
||||
show time |
show time |
Systemzeit anzeigen
|
||||
show ntp server |
show ntp server |
Zeigt den NTP-Server eines Private Access Connectors an
|
||||
show ntp status |
show ntp status |
Zeigt den Status von NTP an
|
||||
show maintenance |
show maintenance |
Zeigt den aktuellen Wartungsmodusstatus an
|
||||
configure interface ip |
configure interface <interface> <ip> <mask> |
Konfiguriert die IP-Adresse für Ihre Ethernet-Schnittstelle
<interface>: Name der Schnittstelle
<ip>: IP-Adresse für die Schnittstelle
<mask>: Netzmaske für die Schnittstelle
|
||||
configure hostname |
configure hostname <hostname> |
Konfiguriert den Host-Name für einen Private Access Connector
<hostname>: Host-Name oder FQDN für den Connector
|
||||
configure dns primary |
configure dns primary <dns> |
Konfiguriert einen DNS-Server als primären DNS-Server
<dns>: IP-Adresse eines DNS-Servers
|
||||
configure dns secondary |
configure dns secondary <dns> |
Konfiguriert einen DNS-Server als sekundären DNS-Server
<dns>: IP-Adresse eines DNS-Servers
|
||||
configure no dns primary |
configure no dns primary |
Löscht den primären DNS-Server
|
||||
configure no dns secondary |
configure no dns secondary |
Löscht den sekundären DNS-Server
|
||||
configure ip route |
configure ip route <dest> <via> <dev> |
Fügt einen statischen Routeneintrag für den Datenverkehr zu einem Zielnetzwerk hinzu
<dest>: Zielnetzwerksegment, zum Beispiel, 0.0.0.0/0
<via>: IP-Adresse des Standard-Gateways
<dev>: Name Ihres Ethernet-Interfaces
Zum Beispiel besteht die Standard-Routing-Strategie darin, den gesamten Ausgang zum
Gateway
192.168.232.2 über den eth0 -Adapter zu leiten:configure ip route 0.0.0.0/0 192.168.232.2 eth0 |
||||
configure no ip route |
configure no ip route <dest> <via> <dev> |
Löscht den statischen Routeneintrag für den Datenverkehr zu einem Zielnetzwerk
<dest>: Zielnetzwerksegment, zum Beispiel, 0.0.0.0/0
<via>: IP-Adresse des Standard-Gateways
<dev>: Name Ihres Ethernet-Interfaces
Zum Beispiel, um die Standard-Routing-Strategie zu löschen, bei der der gesamte Ausgang
über den Gateway
192.168.232.2 durch den Adapter eth0 erfolgt:configure no ip route 0.0.0.0/0 192.168.232.2 eth0 |
||||
configure dpid bypass |
configure dpid bypass <on/off> |
Deaktiviert oder aktiviert die Regelüberwachungsfunktion eines Private Access Connectors
Wenn <ein/aus> auf on gesetzt ist, erzwingt der Connector keine Regeln für Benutzerzugriffsanfragen und
erlaubt den Zugriff auf alle Ziele. Der Standardwert ist off.
|
||||
configure ping |
configure ping <interface> <on/off> |
Erlaubt oder sperrt Ping-Pakete für Ihre Ethernet-Schnittstelle
<interface>: Name der Schnittstelle
|
||||
configure ssh |
configure ssh <interface> <on/off> |
Erlaubt oder sperrt SSH-Verkehr für Ihre Ethernet-Schnittstelle
<interface>: Name der Schnittstelle
|
||||
configure proxy |
configure proxy <proxy_addr> <proxy_port> [proxy_type] |
Konfiguriert eine Proxy-Server-Verbindung
<proxy_addr>: FDQN oder IP-Adresse des Proxy-Servers
<proxy_port>: Port des Proxy-Servers
[proxy_type]: Parameter, der den Typ des Datenverkehrs angibt, den der Proxy-Server
akzeptiert. Optionen umfassen:
http , https , all
|
||||
configure no proxy |
configure no proxy [proxy_type] |
Löscht eine Proxy-Serververbindung
[proxy_type]: Parameter, der den Typ des Datenverkehrs angibt, den der Proxy-Server
akzeptiert. Optionen umfassen:
http , https , all
|
||||
configure dhcp |
configure dhcp <interface> |
Konfiguriert den DHCP-Modus für Ihre Ethernet-Schnittstelle
<interface>: Name der Schnittstelle
|
||||
configure region |
configure region <region code> |
Der
configure region -Befehl wird verwendet, um eine preferred-Region festzulegen, in der der Connector nach einem ZTNP (Relay-Server) sucht, mit
dem er sich verbinden kann.Beachten Sie, dass die Regionseingabe ein Freiform-Eingabefeld ist und daher ungültig
sein könnte. Der Connector wird keine Verbindung zu einer ungültigen oder nicht verfügbaren
Region herstellen.
Beispiele für gültige Regionen sind:
|
||||
configure timezone |
configure timezone <timezone> |
Konfiguriert die Zeitzone für einen Private Access Connector
Optionen für <timezone> umfassen:
|
||||
configure ntp server |
configure ntp server <address> |
Konfiguriert den NTP-Server für einen Private Access Connector
<address>: FQDN oder IP-Adresse des NTP-Servers
|
||||
configure maintenance |
configure maintenance <mode> |
Konfiguriert den Wartungsmodus für einen Private Access Connector
<mode>: Wartungsmodus-Einstellung. Optionen umfassen:
|
||||
curl |
curl [-X method] [-k insecure] [-v verbose] [-L location] [--tlsv tlsvX] [--http httpX]
[--proxy proxy] <URL> |
Diagnostiziert Ihr Netzwerk mit dem Curl-Befehlszeilenwerkzeug. | ||||
dpid restart |
dpid restart |
Startet den DPID-Prozess neu. | ||||
log collect |
log collect |
Sammelt und lädt Protokolle zu Trend Vision One hoch
|
||||
log debug |
log debug <mode> |
Ermöglicht oder deaktiviert die Debug-Protokollierung
<mode>: Debug-Protokollierungsmodus. Optionen umfassen:
|
||||
log upload |
log upload |
Lädt die bereits gesammelten Protokolle zu Trend Vision One hoch
|
||||
opti disk clear |
opti disk clear |
Löscht alle Protokolldateien im Ordner
/opt/ztna-connector/log , die vor mehr als 5 Tagen geändert wurden, und löscht alle Dateien in den Ordnern
/var/vtm/coredump/ , /var/vtm/tmp/pkt_capture und /var/log/cdt . |
||||
opti disk clear all |
opti disk clear all |
Löscht alle Dateien in den Ordnern
/opt/ztna-connector/log , /var/vtm/coredump/ , /var/vtm/tmp/pkt_capture und /var/log/cdt und startet dann den Connector neu. |
||||
pkt capture |
pkt capture [interface] [timeout] [size] [express] |
Erfasst Pakete auf Ihrer Schnittstelle
[interface]: Name der Schnittstelle
[timeout]: Zeit in Sekunden, um den Paketaufzeichnungsprozess zu stoppen
[size]: Maximale Größe in Megabyte (MB) der Paketdatei, um den Paketaufzeichnungsprozess
zu stoppen
[expression]: Filterausdruck, um die zu erfassenden Pakete zu filtern, zum Beispiel
"dst 1.1.1.1 and tcp port 22", "port not 22"
|
||||
pkt stop |
pkt stop [interface] |
Beendet den Paketaufzeichnungsprozess auf Ihrer Schnittstelle
[interface]: Name der Schnittstelle
|
||||
pkt upload |
pkt upload |
Lädt die vorhandenen Paketdateien zu Trend Vision One hoch
|
||||
pkt scp |
pkt scp <address> <port> <remote_path> |
Sendet die Paketdateien mithilfe von SSH an einen Remote-Server
<address>: FDQN oder IP-Adresse des entfernten Servers
<port>: Port des entfernten Servers
<remote_path>: Pfad auf dem Remote-Server zum Speichern der Dateien
|
||||
pkt list |
pkt list |
Zeigt die vorhandenen Paketdateien an
|
||||
pkt ps |
pkt ps |
Zeigt die laufenden Paketaufzeichnungsprozesse an
|
||||
pkt del |
pkt del |
Löscht die vorhandenen Paketdateien
|
||||
connectiontest |
connectiontest [region] |
Testet die Konnektivität zu den von Private Access genutzten Diensten
[region]: Trend Vision One Rechenzentrumsregion, in der ein Private Access Connector registriert ist. Mögliche
Werte sind:
|