Cloud Email Gateway Protection unterstützt Richtlinienregeln auf den folgenden Ebenen in Ihrer Organisation: Organisation,
Gruppe und Benutzer.
-
Eine Richtlinie auf Organisationsebene gilt für alle Domains Ihrer Organisation, die zu Cloud Email Gateway Protection hinzugefügt wurden.Richtlinien auf Organisationsebene erleichtern Ihre Richtlinienverwaltung, indem sie automatisch auf alle Domains Ihrer Organisation angewendet werden, einschließlich der neuen, die in Zukunft hinzugefügt werden. Mit Richtlinien auf Organisationsebene müssen Sie keine neuen Richtlinien manuell erstellen, falls eine neue Domain hinzugefügt wird.Trend Micro empfiehlt, dass Sie Richtlinienregeln auf Organisationsebene unter Schutz von eingehenden Daten und Ausgehender Schutz konfigurieren, um Schutz auf Organisationsebene zu gewährleisten.
-
Eine Richtlinienregel auf Gruppenebene gilt für eine oder mehrere spezifische Gruppen (einschließlich Domänen, LDAP-Gruppen und Adressgruppen) in Ihrer Organisation.
Tipp
Wenn eine bestehende Richtlinienregel auf Domänenebene auf alle oder die große Mehrheit der Domänen Ihrer Organisation angewendet wird, wird empfohlen, sie in eine Richtlinienregel auf Organisationsebene umzuwandeln und die restlichen Domänen als Ausnahmeliste der Richtlinienregel zu konfigurieren. Dies vereinfacht Ihre Richtlinienverwaltung. -
Eine benutzerspezifische Richtlinienregel gilt für einzelne E-Mail-Adressen, die von einzelnen Benutzern in Ihrer Organisation verwendet werden oder verwendet werden können.
Eine Richtlinienregelstufe wird durch die Empfänger- oder Absender-Adressen bestimmt (abhängig von der Richtung des Datenverkehrs), auf die die Richtlinie
angewendet wird. Die folgende Tabelle beschreibt, wie Sie Empfänger- oder Absender-Adressen für die Richtlinienregeln auf verschiedenen Ebenen konfigurieren. Weitere
Informationen finden Sie unter Empfänger und Absender angeben.
Richtlinienregelstufe
|
Schutz von eingehenden Daten
|
Ausgehender Schutz
|
Organisation
|
Wählen Sie Meine Organisation für Empfänger-Adressen auf der Registerkarte Empfänger und Absender.
|
Wählen Sie Meine Organisation für Absender-Adressen auf der Registerkarte Empfänger und Absender.
|
Gruppe
|
Geben Sie Domänen, LDAP-Gruppen oder Adressgruppen an, oder geben Sie E-Mail-Adressen
im Format *@example.com für Empfänger-Adressen auf der Registerkarte Empfänger und Absender ein.
|
Geben Sie Domänen, LDAP-Gruppen oder Adressgruppen an, oder geben Sie E-Mail-Adressen
im Format *@example.com für Absender-Adressen auf der Empfänger und Absender-Registerkarte ein.
|
Benutzer
|
Geben Sie eine oder mehrere separate E-Mail-Adressen für Empfänger-Adressen auf der Empfänger und Absender-Registerkarte ein.
|
Geben Sie eine oder mehrere separate E-Mail-Adressen für Absender-Adressen auf der Registerkarte Empfänger und Absender ein.
|