Ansichten:

Konfigurieren und verwalten Sie die Einstellungen des Gerätesteuerungsmoduls.

Wichtig
Wichtig
  • Richtlinien, Zugriffskontrolle und das Gerätesteuerungsmodul sind 'vorab veröffentlichte' Funktionen und gelten nicht als offizielle Version. Lesen Sie den Haftungsausschluss für Vorabversionen vor der Verwendung der Funktion.
  • Diese Funktionen sind nicht in allen Regionen verfügbar.
  • Gerätesteuerung unterstützt Windows und macOS. Gerätesteuerung unterstützt die Steuerung des Zugriffs auf USB-Speichergeräte nur für macOS.
  • Das Navigieren zwischen den Sicherheitsmodulen oder das Verlassen des Richtlinieneinstellungen-Bildschirms verwirft alle nicht gespeicherten Änderungen. Um den Verlust Ihrer Arbeit zu vermeiden, klicken Sie immer auf Speichern, bevor Sie den aktuellen Bildschirm verlassen.
  • Die Agentenoberfläche bietet zusätzliche Einstellungen, einschließlich Benachrichtigungen über Zugriffsverstöße. Weitere Informationen finden Sie unter Agentenoberfläche.
Die Gerätesteuerung reguliert den Zugriff auf externe Speichereinheiten, die an Computer angeschlossen sind. Die Gerätesteuerung hilft, Datenlecks zu vermeiden und in Kombination mit dem Scannen von Dateien vor Sicherheitsrisiken zu schützen.

Prozedur

  1. Um Ihre Endpunkte mit der Gerätesteuerung zu schützen, wählen Sie Aktivieren.
  2. Um festzulegen, welche Maßnahmen für verbundene Geräte ergriffen werden sollen, konfigurieren Sie das Permission by device type.
    1. Um den Zugriff auf USB-Speichergeräte zu steuern, wählen Sie Berechtigungen für USB-Speichergeräte aus.
      • Allow full access: Endpunktbenutzern vollen Zugriff auf jedes angeschlossene USB-Speichergerät erlauben.
      • Read only access: Endpunktbenutzern nur das Anzeigen der Inhalte von angeschlossenen USB-Speichergeräten erlauben.
      • Block access: Verweigern Sie Endpunktbenutzern den Zugriff auf angeschlossene USB-Speichergeräte.
    2. Um die AutoRun-Funktion zu steuern, wählen Sie Berechtigungen für USB AutoRun function aus.
      Hinweis
      Hinweis
      Wenn USB-Speichergeräte auf Block access eingestellt ist, wird USB AutoRun function automatisch auf Block AutoRun eingestellt und deaktiviert.
      • Allow AutoRun: Ermöglicht die Ausführung jeder AutoRun-Funktion auf dem USB-Speichergerät.
      • Block AutoRun: Sperrt die Ausführung von AutoRun-Funktionen.
    3. Um den Zugriff auf angeschlossene Mobilgeräte zu steuern, wählen Sie Berechtigungen für Mobilgeräte aus
      • Allow full access: Endpunktbenutzern vollen Zugriff auf jedes verbundene mobile Gerät erlauben.
      • Read only access: Endpunktbenutzern erlauben, nur die Inhalte der verbundenen Mobilgeräte anzusehen.
      • Block access: Verweigern Sie Endpunktbenutzern den Zugriff auf angeschlossene Mobilgeräte.
  3. Um vertrauenswürdige Geräte anzugeben, verwalten Sie die Allowed devices.
    Hinweis
    Hinweis
    Um die Geräteinformationen für die Verwendung mit der Liste der erlaubten Geräte zu extrahieren, verwenden Sie das Trend Micro Gerätetool.
    Um eine Beispielsgeräteliste zu erstellen, fügen Sie ein Gerät manuell hinzu und exportieren Sie dann die Liste.
    1. Klicken Sie auf Add device, um ein Gerät manuell hinzuzufügen.
    2. Geben Sie im Fenster Allowed device eine eindeutige Name an.
    3. Kopieren und fügen Sie die Hersteller, Modell und Seriennummer ein, die mit dem Trend Micro Gerät-Info-Tool extrahiert wurden.
    4. Klicken Sie auf Add device.
    5. Um die aktuelle Geräteliste als XML-Datei zu exportieren, klicken Sie auf Exportieren.
    6. Um eine Geräteliste aus einer XML-Datei zu importieren, klicken Sie auf Import from file und wählen Sie die Datei aus, die Sie verwenden möchten.
      Wichtig
      Wichtig
      Die Datei darf 500 Geräte nicht überschreiten.
      Das Importieren einer Geräteliste aus einer Datei überschreibt die aktuelle Geräteliste.