6. November 2023—Um Trend Vision One besser mit der gängigen Risikoterminologie in Einklang zu bringen und Ihre Fähigkeit
zur Reduzierung des risk index zu verbessern, können Sie nun den Status von Risikoereignissen
in Threat and Exposure Management ändern. Darüber hinaus können Sie nun manuell eine Neuberechnung des risk index auslösen
und nach neuen Risikoereignissen suchen.
Risikoveranstaltungen für sechs der acht Risikofaktoren können nun als einer der folgenden
vier Status markiert werden:
-
Neu
-
Wird ausgeführt
-
Remediated
-
Verworfen
Behobene und abgelehnte Risikoevents tragen nicht mehr zu Ihrem Risk Index bei.
Beim Ändern des Status von Risikovorfällen können Sie aus drei Ebenen des Umfangs
wählen: den ausgewählten Risikovorfall, alle Instanzen des Risikovorfalls für die
ausgewählten Assets oder alle Instanzen des Risikovorfalls für alle Assets. Wenn Sie
alle Instanzen eines Risikovorfalls verwerfen, werden zukünftige Instanzen des Risikovorfalls
nicht generiert.
XDR-erkennungsbezogene Risikoevents, die mit einer zugehörigen Workbench-Warnung verbunden
sind, müssen weiterhin über die Workbench-App verwaltet werden. Die Entwicklung zur Unterstützung des neuen Risikomanagement-Frameworks
für sicherheitslückenbezogene Risikoevents ist im Gange. Darüber hinaus wird eine
nachfolgende Version es Ihnen ermöglichen, Risikoevents zu akzeptieren, was bedeutet,
dass sie weiterhin zu Ihrem risk index beitragen, aber nicht in Risk Reduction Measures angezeigt werden.