Zugehörige Informationen
- 4.1.1 - Sicherstellen, dass die Berechtigungen der kubelet-Dienstdatei auf 644 oder restriktiver gesetzt sind (Automatisiert)
- 4.1.2 - Sicherstellen, dass die Eigentümerschaft der kubelet-Dienstdatei auf root:root gesetzt ist (Automatisiert)
- 4.1.5 - Sicherstellen, dass die Berechtigungen der Datei --kubeconfig kubelet.conf auf 644 oder restriktiver gesetzt sind (Automatisiert)
- 4.1.6 - Sicherstellen, dass der Besitz der Datei --kubeconfig kubelet.conf auf root:root gesetzt ist (Automatisiert)
- 4.1.7 - Stellen Sie sicher, dass die Dateiberechtigungen der Zertifizierungsstellen auf 644 oder restriktiver eingestellt sind (Automatisiert)
- 4.1.8 - Sicherstellen, dass der Besitz der Client-Zertifikatsstellen-Datei auf root:root gesetzt ist (Automatisiert)
- 4.1.9 - Sicherstellen, dass die kubelet --config Konfigurationsdatei Berechtigungen auf 600 oder restriktiver gesetzt hat (Automatisiert)
- 4.1.10 - Stellen Sie sicher, dass der Besitz der kubelet-Konfigurationsdatei auf root:root gesetzt ist (Automatisiert)
- 4.2.2 - Stellen Sie sicher, dass das Argument --anonymous-auth auf false gesetzt ist (Automatisiert)
- 4.2.3 - Stellen Sie sicher, dass das Argument --authorization-mode nicht auf AlwaysAllow gesetzt ist (Automatisiert)
- 4.2.4 - Sicherstellen, dass das Argument --client-ca-file entsprechend gesetzt ist (Automatisiert)
- 4.2.5 - Überprüfen Sie, dass der Nur-Lese-Port nicht verwendet wird oder auf 0 gesetzt ist (Automatisiert)
- 4.2.6 - Sicherstellen, dass das Argument --streaming-connection-idle-timeout nicht auf 0 gesetzt ist (Automatisiert)