Profilanwendbarkeit: Stufe 1
Erlauben Sie generell nicht, dass Container mit dem
securityContext.privileged
-Flag auf true
gesetzt ausgeführt werden.Privilegierte Container haben Zugriff auf alle Linux-Kernel-Funktionen und Geräte.
Ein Container, der mit vollen Rechten läuft, kann fast alles tun, was der Host tun
kann. Diese Option existiert, um spezielle Anwendungsfälle zu ermöglichen, wie das
Manipulieren des Netzwerk-Stacks und den Zugriff auf Geräte.
Es sollte mindestens eine Zugriffssteuerungsrichtlinie definiert sein, die privilegierte
Container nicht zulässt.
Wenn Sie privilegierte Container ausführen müssen, sollte dies in einer separaten
Richtlinie definiert werden, und Sie sollten sorgfältig überprüfen, dass nur begrenzte
Dienstkonten und Benutzer die Berechtigung erhalten, diese Richtlinie zu verwenden.
![]() |
HinweisStandardmäßig gibt es keine Einschränkungen bei der Erstellung privilegierter Container.
|
Auswirkung
Pods, die mit
spec.containers[].securityContext.privileged: true
, spec.initContainers[].securityContext.privileged: true
und spec.ephemeralContainers[].securityContext.privileged: true
definiert sind, werden nicht zugelassen.Prüfung
Listen Sie die Richtlinien auf, die für jeden Namespace im Cluster verwendet werden,
und stellen Sie sicher, dass jede Richtlinie die Zulassung privilegierter Container
verbietet.
Da das manuelle Durchsuchen der Konfiguration jedes Pods mühsam sein kann, insbesondere
in Umgebungen mit vielen Pods, können Sie einen automatisierten Ansatz mit grep oder
anderen Befehlszeilen-Tools verwenden.
Das Folgende ist ein Beispiel mit einer Kombination aus kubectl, grep und Shell-Skripting
für eine automatisierte Lösung:
Option 1
kubectl get pods --all-namespaces -o json | jq -r '.items[] | select(.spec.containers[].securityContext.privileged == true) | .metadata.name'
Option 2
kubectl get pods --all-namespaces -o json | jq '.items[] | select(.metadata.namespace != "kube-system" and .spec.containers[]?.securityContext?.privileged == true) | {pod: .metadata.name, namespace: .metadata.namespace, container: .spec.containers[].name}'
Beim Erstellen einer Pod-Sicherheitsrichtlinie sind
["kube-system"]
-Namespaces standardmäßig ausgeschlossen.Dieser Befehl verwendet jq, einen Kommandozeilen-JSON-Prozessor, um die JSON-Ausgabe
von kubectl get pods zu analysieren und Pods herauszufiltern, bei denen ein Container
das
securityContext.privileged
-Flag auf true
gesetzt hat.![]() |
HinweisMöglicherweise müssen Sie den Befehl anpassen, je nach Ihren spezifischen Anforderungen
und der Struktur Ihrer Pod-Spezifikationen.
|
Wiederherstellung
Fügen Sie Richtlinien zu jedem Namespace im Cluster hinzu, der Benutzer-Workloads
enthält, um die Zulassung privilegierter Container zu beschränken.
Um PSA für einen Namespace in Ihrem Cluster zu aktivieren, setzen Sie das
pod-security.kubernetes.io/enforce
-Label mit dem Richtwert, den Sie durchsetzen möchten.kubectl label --overwrite ns NAMESPACE pod- security.kubernetes.io/enforce=restricted
Der obige Befehl erzwingt die eingeschränkte Richtlinie für den NAMESPACE-Namespace.
Sie können auch die Pod-Sicherheitszulassung für alle Ihre Namespaces aktivieren.
Zum Beispiel:
kubectl label --overwrite ns --all pod- security.kubernetes.io/warn=baseline