Kategorie
|
Sicherheitsfunktionen
|
Android
|
ChromeOS
|
iOS/iPadOS
|
Malware gefunden
|
Bösartige App
|
◉
|
◉
|
◉
Siehe "Hinweis" unterhalb der Tabelle.
|
Potentiell unerwünschte Anwendung
|
◉
|
◉
|
◉
Siehe "Hinweis" unterhalb der Tabelle.
|
|
App mit hoher Sicherheitslücke
|
◉
|
◉
|
N/A
|
|
App mit hohem Datenschutzleck
|
◉
|
◉
|
N/A
|
|
Neu verpackte App
|
◉
|
◉
|
N/A
|
|
WLAN-Schutz
|
Rogue Access Point (MITM)
|
◉
|
◉
|
◉
|
Bösartiges SSL-Zertifikat (MITM)
|
◉
|
◉
|
◉
|
|
SSL Strip (MITM)
|
◉
|
◉
|
◉
|
|
Web Reputation
|
WTP: Web-Schutz & Phishing-Erkennung
|
◉
|
◉
|
◉
|
Konfigurations-Manager
|
Das Android-Gerät rooten/Das iOS/iPadOS-Gerät jailbreaken
|
◉
|
-
|
◉
|
Entwicklungsmodus Aktivierung
|
◉
|
◉
|
N/A
|
|
USB-Debugging
|
◉
|
◉
|
N/A
|
|
Bildschirm sperren deaktiviert
|
◉
|
-
|
◉
|
|
Nicht aktuelles Betriebssystem
|
-
|
-
|
◉
|
|
Abbildung von Betriebssystem-Sicherheitslücken auf der Konsole
|
-
|
-
|
◉
|
![]() |
HinweisDie Sicherheitsfunktionen "Bösartige App" und "Potentiell unerwünschte App" für iOS/iPadOS
sind nur verfügbar, wenn die Integration mit Microsoft Endpoint Manager (Intune) verwendet
wird.
|
Mobile Security for Business Bereitstellungsunterstützung
Mobile Geräteverwaltungsplattform
|
Automatische Bereitstellung
|
App Store-Installation
|
Microsoft Endpunkt-Manager (Intune)
|
◉
|
◉
|
VMware Workspace ONE UEM (AirWatch)
|
◉
|
◉
|
Google Workspace
|
◉
|
◉
|
Mobile-Geräte-Direktor
|
◉
|
◉
|
Microsoft Entra-ID
|
-
|
◉
|
![]() |
WichtigBenutzer, die Mobile Security for Business über einen App Store installieren, müssen die App öffnen und sich anmelden, um die
Geräteverwaltung zu aktivieren.
|