Ansichten:

Sehen Sie sich den Status Ihrer Microsoft Defender for Endpoint-Sicherheitskonfiguration in der Security Configuration Overview an.

Wichtig
Wichtig
Dies ist eine 'vorab veröffentlichte' Funktion und gilt nicht als offizielle Version. Lesen Sie Vorab-Haftungsausschluss vor der Verwendung der Funktion.
Wenn Sie Microsoft Defender für Endpunkt-Protokollsammlung aktiviert über ein verbundenes Azure-Abonnement in Cloud-Konten haben, können Sie die Endpunktsicherheitsdatenquelle in Security Configuration Overview ändern, um Ihren Endpunktschutzstatus basierend auf Microsoft Defender für Endpunkt-Daten anzuzeigen.
Wichtig
Wichtig
  • Daten von Microsoft Defender für Endpunkt können bis zu einem Tag benötigen, um angezeigt zu werden, nachdem die Integration erstmals aktiviert wurde.
  • Daten von Microsoft Defender for Endpoint tragen zur Asset-Erkennung und Risikoanalyse bei, was Ihren Cyber Risk Index beeinflusst und möglicherweise Kreditanforderungen betrifft. Für weitere Informationen siehe Kreditanforderungen für Trend Vision One Lösungen, Fähigkeiten und Funktionen.
  • Daten in Microsoft Defender for Endpunkt-Widgets dienen nur zur Sichtbarkeit der Sicherheitskonfiguration. Greifen Sie auf Ihre Microsoft Defender for Endpunkt-Konsole zu, um Assets zu verwalten und Abhilfemaßnahmen durchzuführen.
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Widgets in der Microsoft Defender für Endpunkt-Ansicht innerhalb der Endpunktsicherheitsschicht von Security Configuration Overview.

Endpunkt-Sicherheits-Widgets - Microsoft Defender für Endpunkt

Widget
Beschreibung
Verteilung des Betriebssystems der Endpunkte
Die Verteilung der Betriebssysteme auf Ihren von Microsoft Defender für Endpunkt verwalteten Endpunkten. Unterstützte Betriebssysteme umfassen:
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Klicken Sie auf die Gesamtzahl der entdeckten Endpunkte, um Ihre entdeckten Microsoft Defender for Endpoint-Endpunkte in der Geräteliste in Attack Surface Discovery anzuzeigen. Klicken Sie auf die Gesamtzahl für jedes Betriebssystem, um die entdeckten Endpunkte gefiltert nach Betriebssystem anzuzeigen.
Risikovorfälle nach Kategorie
Gesamtanzahl der Sicherheitskonfigurationsrisikoereignisse, die nach Sicherheitskategorie erkannt wurden. Klicken Sie auf eine Gesamtzahl, um die entsprechenden Risikoereignisse in den Risikominderungsmaßnahmen innerhalb des Threat and Exposure Management anzuzeigen. Verfügbare Kategorien und entsprechende Risikoereignisse umfassen:
  • Kontokonfigurationen: Microsoft Defender für Endpunkt - Nicht konforme oder unsichere Kontokonfiguration
  • Anwendungskonfigurationen: Microsoft Defender für Endpunkt - Nicht konforme oder unsichere Anwendungskonfiguration
  • Netzwerkfehlkonfigurationen: Microsoft Defender für Endpunkt - Nicht konforme oder unsichere Netzwerkkonfiguration
  • Netzwerkexpositionen: Microsoft Defender für Endpunkt - Exponierte oder Fehlkonfigurierte Netzwerkressource oder Dienst
  • Fehlkonfigurationen des Betriebssystems: Microsoft Defender für Endpunkt - Nicht konforme Betriebssystemkonfiguration
  • Sicherheitskontrollen: Microsoft Defender für Endpunkt - Fehlende oder deaktivierte Sicherheitskontrollen
Hinweis
Hinweis
  • Microsoft Defender für Endpunkt-Risikoereignisse entsprechen den Sicherheitsempfehlungen in der Microsoft Defender für Endpunkt-Konsole.
  • Sie müssen Credits für das Cyber Risk Exposure Management zugewiesen haben, um Risikoereignisse von Microsoft Defender für Endpunkt im Threat and Exposure Management anzeigen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Kreditanforderungen für Trend Vision One Lösungen, Fähigkeiten und Funktionen.
Status der Endpunktschutzversion
Gesamtanzahl der Endpunkte mit veralteten, aktuellen und unbekannten Microsoft Defender for Endpoint-Update-Komponenten, einschließlich Engine-, Plattform- und Sicherheitsintelligenzkomponenten. Sie sollten das neueste Microsoft-Sicherheitsintelligenz-Update für alle Endpunkte mit veralteten Versionen anwenden, um Ihre Sicherheitslage zu stärken. Informationen zu den neuesten Microsoft-Sicherheitsintelligenz-Updates finden Sie in der Microsoft-Dokumentation.