Endbenutzer können ein lokales Konto der End User Console verwenden, um mehrere lokale
Konten zu verwalten. Nachdem ein Konto zum Verwaltungskonto, also zum primären Konto,
geworden ist, können sie die in Quarantäne befindlichen Nachrichten anzeigen und die
genehmigten Absender festlegen, die mit diesem Konto verknüpft sind.
Nach dem Einloggen in die End User Console mit einem Hauptkonto können Endbenutzer
eines ihrer verwalteten Konten oder Alle verwalteten Konten oben auf dem Bildschirm auswählen, um quarantänierte Nachrichten anzuzeigen und genehmigte
Absender für das angegebene Konto oder die Konten festzulegen.

Nachdem ein Endbenutzer beginnt, ein Konto zu verwalten, kann sich dieses verwaltete
Konto nicht mehr bei der End User Console anmelden. Das verwaltete Konto kann sich
erst wieder anmelden, wenn die Kontenverwaltungsbeziehung entfernt wird. Um dem Konto
die erneute Anmeldung zu ermöglichen, kann das Hauptkonto das verwaltete Konto vom
Verwaltete Konten-Bildschirm der End User Console entfernen.
Das Hinzufügen eines verwalteten Kontos ändert nicht die Anmeldedaten für dieses Konto.
Das Deaktivieren der Funktion ändert nicht die Kontenverwaltungsbeziehung von Konten,
die Endbenutzer bereits hinzugefügt haben.
Endbenutzer können Konten jederzeit aus ihrer Liste der verwalteten Konten entfernen.
Endbenutzer können jedoch nur unter den folgenden Bedingungen die Verwaltung von Konten
hinzufügen:
-
Das Konto ist ein registriertes End User Console-Konto.
-
Das Konto ist derzeit kein verwaltetes Konto eines anderen End User Console-Kontos.
-
Der Endbenutzer kann die an die Kontoadresse gesendete Bestätigungs-E-Mail öffnen.
-
Der Endbenutzer hat das End User Console-Passwort für das Konto.
