![]() |
HinweisDiese Dokumentation ist nur für Cloud Risk Management eigenständige Kunden relevant.
|
Benutzerzugriff
Benutzerrolle
|
Zugriff möglich
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Inhalt
Cloud Risk Management bietet unseren Kunden einen abonnementbasierten Multi-Cloud-Dienst an.
AWS
- Wählen Sie die Registerkarte AWS Accounts aus
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, um ein AWS-Konto zu entfernen.
- Klicken Sie auf die Add an account-Schaltfläche, um ein AWS-Konto zu Cloud Risk Management hinzuzufügen.
Azure
- Wählen Sie die Registerkarte Azure Subscriptions aus
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, um ein Azure-Konto zu entfernen.
- Klicken Sie auf die Add a Subscription...-Schaltfläche, um ein Azure-Konto zu Cloud Risk Management hinzuzufügen.
Google Cloud
- Wählen Sie den GCP Projects tab aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um ein GCP-Konto zu entfernen.
- Klicken Sie auf die Add a GCP Project-Schaltfläche, um ein GCP-Konto zu Cloud Risk Management hinzuzufügen.
Kontogröße anzeigen
Benutzern ermöglichen, Konten nach Konten-ID zu suchen und anzuzeigen
- Von der Seite Subscription aus können Sie den Ein/Aus-Schalter neben View and Search Cloud Account IDs in account menu is enabled umschalten, damit die Benutzer Ihrer Organisation ein Cloud-Konto anhand seiner ID im Kontomenü auf dem Dashboard durchsuchen können.
- Sobald Sie diese Option aktiviert haben, können Ihre Benutzer eine Kontonummer im Suchfeld im Menü "Konten" eingeben und nach einem Konto suchen.
Kontonutzung und Abrechnung
Trend Vision One – Cloud Risk Management Pay-As-You-Go-Abrechnung ermöglicht es Kunden, Cloud Risk Management auf Verbrauchsbasis zu nutzen und ihren Verbrauch mit dem Wachstum ihrer Cloud-Umgebung
zu steigern.
Pay-As-You-Go ist vorteilhaft für Kunden:
- die auf monatlicher Basis über den AWS Marketplace bezahlen möchten
- werden voraussichtlich ihre Cloud-Umgebung während der Vertragslaufzeit erweitern und möchten die Nutzung anteilig bezahlen
- nicht in der Lage sind, ihre Ausgaben für den gesamten Vertragszeitraum vorherzusagen
- die die Flexibilität wünschen, jeden Trend Vision One-Dienst zu nutzen und ihre Nutzung jedes Dienstes während der Vertragslaufzeit zu ändern
Cloud Risk Management Die Abrechnung nach Verbrauch verwendet eine Preisgestaltung pro Konto, basierend
auf der Größe des Kontos. Sie wird durch die Anzahl der innerhalb eines Kontos pro
Stunde gescannten Ressourcen bestimmt.
Billing Dimensions
|
Beispiele
|
Cost (in USD )
|
Kleines Cloud-Konto – typischerweise für Entwicklung oder Test
|
AWS und Azure: Konten mit weniger als 1.000 Ressourcen
|
$0.07/Konto
|
Mittelgroßes Cloud-Konto – typischerweise Staging oder Produktion
|
AWS und Azure: Konten mit 1.000 – 5.000 Ressourcen
|
$0.29/Konto
|
Großes Cloud-Konto – typischerweise große Produktionskonten
|
AWS und Azure: Konten mit über 5.000 geschützten Ressourcen
|
$0.35/Konto
|
Häufig gestellte Fragen
Q: How can I see what size my accounts are? A:
- Fügen Sie Ihr Konto zu Trend Vision One - Cloud Risk Management hinzu
- Navigieren Sie zu Administration.
- Klicken Sie auf Subscriptions, um alle Ihre Konten mit ihren Größen anzuzeigen.
Q: How does the system know the number of resources in my accounts?
A: Jedes Mal, wenn der Compliance-DURCHSUCHEN ein Konto durchsucht, führt er seine Regel-Engine gegen die Ressourcen im Konto auf
Fehlkonfigurationen aus. Dieser Prozess erzeugt eine aktualisierte Ressourcenanzahl,
die die Kontogröße bestimmt.
Q: How frequently is my usage metered?
A: Jede Stunde (24/7) meldet ein Nutzungsdienst die Anzahl der geschützten Konten
eines Kunden, einschließlich der Größenstufe, auf der das Konto basiert, basierend
auf der Ressourcenanzahl des letzten Compliance-DURCHSUCHEN-Durchsuchens.
Q: What’s the definition of a resource?
Jede Infrastruktureinheit, die zum Hosten, Verarbeiten oder Speichern Ihrer Daten
oder Anwendungen verwendet wird, wird als Ressource bezeichnet. Cloud Risk Management durchsucht Ressourcen, wenn nach Fehlkonfigurationen in Cloud-Diensten gesucht wird.
Wir zählen alle einzelnen Ressourcen als Teil der Verbrauchspreisgestaltung.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Ressourcen;
- ebs-snapshot
- sqs-warteschlange
- ec2-kontoeigenschaft
- ec2-Instanz
- ec2-netzwerkschnittstelle
- iam-credentialreport
- iam-policy
- s3-bucket
- autoscaling-startkonfiguration
- dynamodb-tabelle
Q: Do all resources contribute to the sizing dimension?
A: Die Ressourcenzählung schließt Ressourcen aus, die von nativen Sicherheitsdiensten
wie AWS Trusted Advisor und Guard Duty erfasst werden, damit Kunden nur für die Ressourcen
abgerechnet werden, die Cloud Risk Management schützt. Cloud Risk Management schließt auch Ressourcen von Diensten mit nur einer geringen Anzahl von Best-Practice-Regeln
aus.