Die Laufzeit-Malware-Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen basierend
auf dem Zweck und der Konfiguration des Clusters anzupassen. Die standardmäßige CPU-Auslastung
für den Scanner ist auf 100m - 1000m (0,1 - 1 CPU-Kern) begrenzt, wobei die automatische
Skalierung deaktiviert ist.
Empfohlene Einstellungen:
-
Für Einzelknoten-Cluster halten Sie das automatische Skalieren deaktiviert und erhöhen Sie das CPU-Limit auf Mehrkern, um die Leistung zu optimieren.
malwareScanner: requests: cpu: 1000m memory: 512Mi limits: cpu: 2000m memory: 1024Mi
-
Für Multi-Node-Cluster die automatische Skalierung aktivieren und die Anzahl gleichzeitiger Jobs erhöhen, um die Leistung zu optimieren.
malwareScanning: scanner: autoscaling: enabled: true minReplicas: 1 maxReplicas: 5 # depends on the number compute nodes in cluster targetCPUUtilization: 800 scanManager: maxJobCount: 5 # concurrent jobs
-
Um große komprimierte Dateien oder Bilder zu scannen, verlängern Sie die standardmäßige Zeitüberschreitung, um sicherzustellen, dass alle Dateien gescannt werden.
malwareScanning: enabled: true scanTimeoutSeconds: 300 # for single-file scanning within images scanManager: activeDeadlineSeconds: 3600 # for single-image scanning
-
Um das tägliche Scannen zu unterstützen, aktivieren Sie das automatische Skalieren und erhöhen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Jobs. (Basierend auf unseren Tests benötigt das Scannen eines Linux-basierten Images mit deaktiviertem automatischen Skalieren etwa 5 Minuten.)Das folgende Beispiel ist optimal für das tägliche Scannen von 1000 Linux-basierten Images.
malwareScanning: scanner: autoscaling: enabled: true minReplicas: 1 maxReplicas: 4 targetCPUUtilization: 800 scanManager: maxJobCount: 4 # concurrent jobs