Ansichten:
Zusätzlich zur SSO mit vorhandenen Anmeldedaten ist ein lokales Konto eine weitere Möglichkeit für Endbenutzer, auf die End User Console zuzugreifen. Auf dem Bildschirm AdministrationEnd User ManagementLocal Accounts ermöglicht Cloud Email Gateway Protection die Verwaltung der lokalen Konten von Endbenutzern, die zu den verwalteten Domänen gehören. Die lokalen Konten können entweder von Administratoren oder Endbenutzern registriert werden.

Bildschirm für lokale Konten

Aufgaben
Schritte
Ein lokales Konto hinzufügen
Hinweis
Hinweis
Bevor Sie lokale Konten für Endbenutzer hinzufügen, stellen Sie sicher, dass die lokale Kontoanmeldung für Endbenutzer aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der lokalen Kontoanmeldung.
  1. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
    Hinweis
    Hinweis
    Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse die folgenden Anforderungen erfüllt:
    • Gehört zu einer der verwalteten Domänen
    • Ist ein gültiger Empfänger einer verwalteten Domäne, wenn der Empfängerfilter für die Domäne aktiviert ist
    Die E-Mail-Adresse erscheint in der lokalen Kontoliste unten.
    Die E-Mail-Adresse erhält eine Nachricht zum Zurücksetzen des Passworts für das lokale Konto. Nachdem der Endbenutzer das Passwort zurückgesetzt hat, kann er das Konto verwenden, um sich bei der End User Console anzumelden.
Löschen lokaler Konten
  1. Wählen Sie ein oder mehrere lokale Konten aus und klicken Sie auf Löschen.
    Hinweis
    Hinweis
    Um ein primäres Konto zu löschen, das andere Konten verwaltet, entfernen Sie zuerst die Kontenverwaltungsbeziehungen. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen von Endbenutzer verwalteten Konten.
  2. Klicken Sie auf dem Bildschirm Delete End User auf OK.
    Die lokalen Konten werden aus den lokalen Kontenlisten entfernt und können sich nicht mehr bei der End User Console anmelden.
Lokale Konten importieren
Hinweis
Hinweis
Bevor Sie lokale Konten für Endbenutzer hinzufügen, stellen Sie sicher, dass die lokale Kontoanmeldung für Endbenutzer aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der lokalen Kontoanmeldung.
  1. Klicken Sie auf Importieren.
  2. (Optional) Klicken Sie auf Download sample file, um die Beispieldatei zur Referenz oder zum Import herunterzuladen.
  3. Auf dem Bildschirm Import End Users klicken Sie auf Choose File... und wählen Sie eine CSV-Datei aus, die die Endbenutzerkonten zum Importieren enthält.
    Sie können auf Download sample file klicken, um eine Beispiel-CSV-Datei herunterzuladen, die als Referenz dient oder zum Importieren von Konten verwendet werden kann.
    Stellen Sie sicher, dass die CSV-Datei die folgenden Anforderungen erfüllt:
    • Die Dateigröße überschreitet 1 MB nicht.
    • Die E-Mail-Adressen gehören zu den verwalteten Domains.
    • Die E-Mail-Adressen sind die gültigen Empfänger einer verwalteten Domäne, wenn der Empfängerfilter für die Domäne aktiviert ist.
  4. Klicken Sie auf Vorschau, um das Importergebnis anzuzeigen.
  5. Klicken Sie auf Importieren.
    Die erfolgreich importierten E-Mail-Adressen erscheinen in der lokalen Kontoliste unten.
    Die E-Mail-Adressen erhalten eine Nachricht zum Zurücksetzen des Passworts für die lokalen Konten. Nachdem die Endbenutzer das Passwort zurückgesetzt haben, können sie die Konten verwenden, um sich bei der End User Console anzumelden.
Lokale Konten exportieren
  1. Klicken Sie auf Alle exportieren.
    Alle lokalen Konten werden in eine CSV-Datei exportiert.
Aktivieren oder Deaktivieren von lokalen Konten
  1. Klicken Sie auf rule_on=GUID-2A099C30-120A-496A-960B-878EF80A6A34=2=de-de=Low.bmp (Aktiviert) oder rule_off=GUID-A7F62B19-ED04-4D71-B014-E5F7B733C3AE=2=de-de=Low.bmp (Deaktiviert), um den Status eines lokalen Kontos umzuschalten, und klicken Sie dann im Bestätigungsdialogfeld auf OK.
    Hinweis
    Hinweis
    Sie können verwaltete Konten nicht aktivieren oder deaktivieren.
    Aktivierte Konten können sich bei der End User Console anmelden, während deaktivierte Konten dies nicht können.