Sie können Listen von Verzeichnispfaden erstellen, um sie in mehreren Richtlinien
zu verwenden. Eine einzelne Liste ist einfacher zu verwalten als mehrere identische
Listen, die jeweils in einer anderen Richtlinie erstellt werden. Die häufigsten Anwendungsfälle
für diese Listen sind die Ein- oder Ausschlüsse bei der Malware-Suche. Für weitere
Informationen siehe Malware-Suche-Inklusivlisten konfigurieren und Malware-Suche – Ausschlüsse konfigurieren.
Um eine Verzeichnisliste zu erstellen, die einer bestehenden ähnelt, duplizieren Sie
die Liste und bearbeiten Sie sie anschließend.
Die folgende Tabelle beschreibt die Syntax zur Definition von Verzeichniselementen.
Die Verwendung von Schrägstrichen und Rückstrichen wird sowohl für Windows- als auch
für Linux-Konventionen unterstützt.
Verzeichnis
|
Format
|
Beschreibung
|
Beispiele
|
Verzeichnis
|
VERZEICHNIS
|
Enthält alle Dateien im angegebenen Verzeichnis und alle Dateien in allen Unterverzeichnissen.
|
C:\Program Files\ Beinhaltet alle Dateien im Verzeichnis "Programmdateien" und allen Unterverzeichnissen.
|
Netzwerkressource
|
\\NETZWERKRESSOURCE
|
Enthält Dateien auf einem Computer, die als Netzwerkressource auf einem Zielcomputer
enthalten sind.
|
\\12.34.56.78\ \\some-comp-name\ Beinhaltet alle Dateien auf einer Netzwerkressource (und deren Unterordner), die
über eine IP oder einen Hostnamen identifiziert werden. \\12.34.56.78\somefolder\ \\some-comp-name\somefolder\ Beinhaltet alle Dateien im Ordner "somefolder" und dessen Unterordner auf einer Netzwerkressource,
die über eine IP oder einen Hostnamen identifiziert werden.
|
Verzeichnis mit Platzhalter (*)
|
VERZEICHNIS\*\
|
Enthält alle Unterverzeichnisse mit beliebigem Unterverzeichnisnamen, schließt jedoch
die Dateien im angegebenen Verzeichnis aus.
|
C:\abc\*\ Schließt alle Dateien in allen Unterverzeichnissen von "abc" ein, jedoch nicht die
Dateien im Verzeichnis "abc". C:\abc\wx*z\ Entspricht: C:\abc\wxz\ C:\abc\wx123z\ Entspricht nicht: C:\abc\wxz C:\abc\wx123z
C:\abc\*wx\ Entspricht: C:\abc\wx\ C:\abc\123wx\ Entspricht nicht: C:\abc\wx C:\abc\123wx
|
Verzeichnis mit Platzhalter (*)
|
VERZEICHNIS\*
|
Beinhaltet alle Unterverzeichnisse mit einem passenden Namen, schließt jedoch die
Dateien in diesem Verzeichnis und in allen Unterverzeichnissen aus.
|
C:\abc\* Übereinstimmungen: C:\abc\ C:\abc\1 C:\abc\123 Keine Übereinstimmung: C:\abc C:\abc\123\
C:\abc\123\456 C:\abx\ C:\xyz\ C:\abc\*wx Übereinstimmungen: C:\abc\wx C:\abc\123wx Keine Übereinstimmung: C:\abc\wx\ C:\abc\123wx\
C:\abc\wx*z Übereinstimmungen: C:\abc\wxz C:\abc\wx123z Keine Übereinstimmung: C:\abc\wxz\ C:\abc\wx123z\
C:\abc\wx* Übereinstimmungen: C:\abc\wx C:\abc\wx\ C:\abc\wx12 C:\abc\wx12\345\ C:\abc\wxz\
Keine Übereinstimmung: C:\abc\wx123z\
|
Umgebungsvariable
|
${ENV VAR}
|
Einschließlich aller Dateien und Unterverzeichnisse, die durch eine Umgebungsvariable
im Format ${ENV VAR} definiert sind. Für ein virtuelles Gerät müssen die Wertpaare
für die Umgebungsvariable in Policy or Computer Editor > Settings > General > Environment Variable Overrides. definiert werden
|
${windir} Wenn die Variable auf "c:\windows" aufgelöst wird, schließt sie alle Dateien in "c:\windows"
und allen Unterverzeichnissen ein.< /td>
|
Kommentare
|
VERZEICHNIS #Kommentar
|
Ermöglicht das Hinzufügen von Kommentaren zu Ihren Einschlussdefinitionen.
|
c:\abc #Include the abc directory
|
-
Klicken Sie auf.
-
Klicken Sie auf.
-
Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung ein.
-
Fügen Sie in der Directory(s)-Liste die Verzeichnispfade hinzu, jeweils einen pro Zeile.
-
Klicken Sie auf OK.
Verzeichnisse importieren und exportieren
Sie können ein oder mehrere Verzeichnisse als XML- oder CSV-Datei exportieren und
Listen aus einer XML-Datei importieren.
-
Klicken Sie auf.
-
Um eine oder mehrere Listen zu exportieren, wählen Sie diese aus und klicken Sie aufoder .
-
Um alle Listen zu exportieren, klicken Sie aufoder .
-
Um Listen zu importieren, klicken Sie aufund folgen Sie den Anweisungen im Assistenten.
Sehen Sie, welche Richtlinien eine Verzeichnisliste verwenden
Es ist nützlich zu sehen, welche Richtlinien eine Verzeichnisliste verwenden, um sich
darüber im Klaren zu sein, welche Richtlinien von Änderungen betroffen sind, die Sie
vornehmen. Zum Beispiel können Sie sicherstellen, dass keine Richtlinien eine Verzeichnisliste
verwenden, bevor Sie sie löschen.
-
Klicken Sie auf.
-
Wählen Sie die Verzeichnisliste aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Assigned To.