Erfahren Sie mehr über die in Vorlagen für 'Prävention vor Datenverlust' verwendeten Schlüsselwortlisten.
Schlüsselwörter sind besondere Wörter oder Phrasen. Sie können miteinander verwandte
Schlüsselwörter in eine Schlüsselwortliste eintragen, um bestimmte Arten von Daten
zu identifizieren. Zum Beispiel sind "Prognose", "Blutgruppe", "Impfung" und "Arzt"
Schlüsselwörter, die in einem Gesundheitsattest stehen könnten. Wenn Sie die Übertragung
von Dateien mit Gesundheitsattesten verhindern wollen, können Sie diese Schlüsselwörter
in einer DLP-Richtlinie verwenden und dann die Prävention vor Datenverlust so konfigurieren,
dass Dateien mit diesen Schlüsselwörtern gesperrt werden.
Häufig benutzte Wörter können zu bedeutungsvollen Schlüsselwörtern kombiniert werden.
Zum Beispiel können die Begriffe "end", "read", "if" and "at" zu Schlüsselwörtern
in Quellcodes kombiniert werden, zum Beispiel als "END-IF", "END-READ" und "AT END".
Sie können vordefinierte und benutzerdefinierte Schlüsselwortlisten verwenden. Weitere
Informationen finden Sie unter Vordefinierte Schlüsselwortlisten und Benutzerdefinierte Schlüsselwortlisten.
Die folgende Tabelle enthält die auf der Registerkarte Schlüsselwortlisten verfügbaren Aktionen.
Aktion
|
Beschreibung
|
||
Eine angepasste Schlüsselwortliste hinzufügen
|
Klicken Sie auf Hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen, um eine benutzerdefinierte Schlüsselwortliste hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer benutzerdefinierten Dateiattributliste.
|
||
Schlüsselwortlisten verwalten
|
|
||
Schlüsselwortlisten exportieren
|
Klicken Sie auf Alle exportieren, um alle vordefinierten und angepassten Schlüsselwortlisten als XML-Datei auf Ihren
lokalen Computer zu exportieren.
|
||
Import customized keyword lists
|
Klicken Sie auf Importieren, um benutzerdefinierte Schlüsselwortlisten zu Trend Vision One hinzuzufügen, wenn Sie eine korrekt formatierte XML-Datei mit den Listen haben. Sie
können die Datei generieren, indem Sie die Listen aus der Trend Vision One-Konsole exportieren.
|