Bewerten und priorisieren Sie Ihre Netzwerkschwachstellen und setzen Sie schnell virtuelle Patch-Filter für Ihre am stärksten gefährdeten CVE-Erkennungen ein.
Intrusion Prevention Configuration zentralisiert Einblicke aus Ihrem gesamten Netzwerk und bewertet und priorisiert
Risiken zusammen mit anderen XDR Sensor Daten. Intrusion Prevention Configuration bietet Richtlinienempfehlungen und ermöglicht die Bereitstellung von virtuellen Patch-Filtern,
um kritischen CVEs einen Schritt voraus zu sein.
![]() |
HinweisIntrusion Prevention Configuration war früher bekannt als Network Intrusion Prevention - Policy Recommendations. Sie können Ihre verbundenen TippingPoint-Geräte anzeigen, indem Sie zu
navigieren. |
Richtlinienempfehlungen beschleunigen Ihre Reaktion auf die kritischsten CVE-Bedrohungen,
die Ihr Netzwerk betreffen, durch den Einsatz verfügbarer TippingPoint Security Management
System (SMS) virtueller Patch-Filter. Sie erhalten eine angepasste Anzeige der aktuell
Ihr Netzwerk betreffenden kritischsten CVEs und den Status der virtuellen Patch-Filter
in Ihren Profilen.
Intrusion Prevention Configuration unterstützt jetzt Policy enforcement auf allen TippingPoint SMS-Geräten, die mit
Trend Vision One verbunden sind. Wenn Sie mehr als ein SMS haben, verwenden Sie das Dropdown-Menü,
um auszuwählen, welches SMS für die Policy-Anpassung angezeigt werden soll. Informationen
und Optionen zur Policy-Konfiguration für das ausgewählte SMS werden auf der Seite
mit den Policy-Empfehlungen angezeigt.
![]() |
HinweisDamit TippingPoint-Benutzer die Intrusion Prevention Daten sehen können, müssen sie
zunächst sicherstellen, dass Schwachstellen als Risikofaktor in der Threat and Exposure Management ausgewählt ist. Da der Schwachstellenbewertungsdienst
Endpunkte auf Schwachstellen durchsucht, müssen TippingPoint-Benutzer entweder den
Endpoint Sensor oder ein Drittanbieter-Schwachstellensuchtool installieren, damit
Schwachstellen in der Threat and Exposure Management angezeigt werden. Die resultierenden
Schwachstellen werden dem entsprechenden TippingPoint-Filter zugeordnet und als Netzwerkschwachstellen
in der Intrusion Prevention Configuration angezeigt.
|
Die folgende Tabelle zeigt die auf der Registerkarte Policy Recommendations verfügbaren Optionen (
).
Optionen
|
Beschreibung
|
Sicherheitslücken-Überblick
|
Zeigt den aktuellen Sicherheitslückenstatus für Ihre am stärksten gefährdeten einzigartigen
CVEs an, für die entsprechende TippingPoint-Filter für virtuelles Patchen verfügbar
sind
|
Priorisierte CVE-Bedrohungsliste
|
Zeigt eine priorisierte Liste von CVEs und die verfügbaren Filter an, die Sie aktivieren
und auf Profile anwenden können, um bestehende Bedrohungen virtuell zu patchen
|
Richtlinienbereitstellungsstatus
|
Zeigt den aktuellen Fortschritt Ihrer Richtlinienbereitstellungsoperationen an
|