Ansichten:

Prozedur

  1. Wählen Sie im Abschnitt Empfänger eine der folgenden Möglichkeiten aus, um Empfängeradressen aus der Dropdown-Liste hinzuzufügen:
    • Meine Organisation: Wählen Sie dies aus, um eine Richtlinie auf Organisationsebene zu konfigurieren.
      Hinweis
      Hinweis
      Diese Option ist nur verfügbar, wenn Meine Organisation bei der Erstellung Ihres Unterkontos angegeben wurde.
    • Angeben:
      • My domains: Wählen Sie Domains aus den verfügbaren Domains aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
      • My LDAP groups: Wählen Sie Benutzergruppen aus den verfügbaren Verzeichnisgruppen aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
      • My address groups: Wählen Sie Adressgruppen aus den verfügbaren Adressgruppen aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
      • Type address or domain: Geben Sie eine spezifische Domain oder eine Platzhalteradresse ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Wählen Sie im Abschnitt Absender eine der folgenden Methoden, um Absenderadressen anzugeben:
    • !!Anyone!!: Wählen Sie diese Option, um beliebige Absenderadressen für die Richtlinienregel anzuwenden.
    • Meine Organisation: Wählen Sie diese Option, um E-Mail-Adressen, die von Ihrer Organisation gesendet werden, auf die Richtlinienregel anzuwenden.
    • Angeben:
      • My domains: Wählen Sie Domains aus den verfügbaren Domains aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
      • My address groups: Wählen Sie Adressgruppen aus den verfügbaren Adressgruppen aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
      • Type address or domain: Geben Sie eine spezifische Domain oder eine Platzhalteradresse ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
  3. Geben Sie im Abschnitt Ausnahmen eine oder mehrere Ausnahmen an, die jeweils aus einem Absender- und einem Empfängerteil bestehen.
    1. Neben Absender wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um den Absenderteil einer Ausnahme anzugeben:
      • Alle
      • Meine Organisation
      • My domains
      • My address groups
      • Type address or domain
    2. Neben Empfänger wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um den Empfängerteil einer Ausnahme festzulegen:
      • Alle
      • Meine Organisation
      • My domains
      • My LDAP groups
      • My address groups
      • Type address or domain
    3. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine Ausnahme hinzuzufügen, die sowohl den Absender- als auch den Empfängerteil umfasst.
      Die von Ihnen hinzugefügte Ausnahme erscheint in der Ausnahmeliste.
      Wenn Sie beispielsweise !!Anyone!! für den Absenderteil auswählen und eine bestimmte E-Mail-Adresse für den Empfängerteil angeben, betrachtet Cloud Email Gateway Protection E-Mail-Nachrichten, die von beliebigen Absendern an diesen Empfänger gesendet werden, als sicher und umgeht die Richtlinienregel für diese Nachrichten.
    4. Fügen Sie bei Bedarf weitere Ausnahmen hinzu.
    Hinweis
    Hinweis
    Die Import- und Exportfunktionen sind für Empfänger, Absender und Ausnahmelisten verfügbar. Klicken Sie auf Importieren, um Gruppen, Adressen oder Domains aus einer lokalen Datei zu importieren. Klicken Sie auf Exportieren, um Gruppen, Adressen oder Domains als lokale Datei für die zukünftige Verwendung zu exportieren.
    Es können maximal 500 Datensätze importiert werden, und es gibt kein oberes Limit für den Export.
  4. Gehen Sie zum nächsten Bildschirm, um die Kriterien für die Richtlinienregelüberprüfung festzulegen.