Ansichten:

Integrieren Sie ein unterstütztes IAM-System mit Zero Trust Secure Access und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen.

Zero Trust Secure Access unterstützt die folgenden IAM-Systeme:
Sie müssen bestimmte Berechtigungen in Ihrem IAM-System gewähren, um Zero Trust Secure Access zu ermöglichen, Benutzeranmeldeversuche zu überwachen, auf Benutzerdaten zuzugreifen und Aktionen auf Benutzerkonten auszuführen. Um die Benutzerauthentifizierung für Private Access und Internet Access zu aktivieren, müssen Sie SAML-basiertes Single Sign-On (SSO) für Ihr IAM-System konfigurieren.
Hinweis
Hinweis
  • Zero Trust Secure Access unterstützt SSO nur für ein IAM-System gleichzeitig.
  • Der Internetzugang unterstützt auch NTLM v2-basiertes SSO für Ihr lokales Active Directory.
  • Um den Webzugang von öffentlichen oder Heimnetzwerken für Benutzer ohne das Secure Access Module sicherzustellen, müssen Sie Ihre Authentifizierungsdomäne in Domain Verification überprüfen. Die Domänenüberprüfung ist bei Verwendung von NTLM v2 oder Kerberos-basierter Authentifizierung nicht erforderlich.

Berechtigungsanforderungen

Zweck
Berechtigung
Daten-Upload
Richtliniendurchsetzung
Zugriff auf Benutzerprofile und Aktivitätsdaten zur Risikoanalyse
Ja
-
Direkte Maßnahmen bei Benutzerkonten ergreifen, die gegen Richtlinien verstoßen (zum Beispiel Benutzerkonto deaktivieren, Abmelden erzwingen, Passwortzurücksetzung erzwingen)
Ja
Ja
Private Access Authentifizierung (SSO)
Ja
-
Internetzugangs-Authentifizierung (SSO)
Ja
-