Ansichten:
Hinweis
Hinweis
Das Integritätsüberwachungsmodul durchsucht nach unerwarteten Änderungen in Verzeichnissen, Registrierungswerten, Registrierungsschlüsseln, Diensten, Prozessen, installierter Software, Ports, Gruppen, Benutzern, Dateien und der WQL-Abfrageanweisung auf Agenten. Um die Integritätsüberwachung zu aktivieren und zu konfigurieren, siehe Einrichten der Integritätsüberwachung.
GroupSet repräsentiert eine Gruppe von Gruppen. Beachten Sie, dass es sich hierbei nur um lokale Gruppen handelt.

Tag-Attribute

Attribut
Beschreibung
Erforderlich
Standardwert
Zulässige Werte
onChange
Wird in Echtzeit überwacht
No
false
true, false

Entitätsattributsatz

Dies sind die Attribute der Entität, die überwacht werden können:
  • Description: (nur Windows) Die textuelle Beschreibung der Gruppe.
  • Group: Die Gruppen-ID und der Gruppenname. Der Gruppenname ist Teil des Entitätsschlüssels, aber es ist dennoch wichtig, die Paarung von Gruppen-ID und -name überwachen zu können, falls Gruppen umbenannt und mit neuen IDs versehen werden. Betriebssysteme erzwingen in der Regel die Sicherheit basierend auf ihrer ID.
  • Members: Eine durch Kommas getrennte Liste der Mitglieder der Gruppe.
  • SubGroups: (nur Windows) Eine durch Kommas getrennte Liste von Untergruppen der Gruppe.

Kurzschreibattribute

  • Standard: Gruppenmitglieder Untergruppen

Bedeutung von "Schlüssel"

Der Schlüssel ist der Gruppenname. Dies ist kein hierarchisches Entitätenset. Muster werden nur auf den Gruppennamen angewendet. Daher ist das "**" Muster nicht anwendbar. Das folgende Beispiel überwacht die Gruppe "Administrators" auf Hinzufügungen und Löschungen. (Das "Mitglied"-Attribut ist implizit enthalten, da es Teil des STANDARD-Sets ist und keine Attribute explizit aufgeführt sind.)
<GroupSet>
<include key="Administrators" />
</GroupSet>

Einbeziehen und Ausschließen

Siehe Sprache der Integritätsüberwachungsregeln für eine allgemeine Beschreibung von Einschließen und Ausschließen sowie deren erlaubte Attribute und Unterelemente.