Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz verlangt, dass der Zugriff auf Ihre Dienste gewährt wird, bevor Ihr Dienst geschützt
wird. Wenn der Zugriff gewährt wird, erhält Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf den Zieldienst, um nach Bedrohungen
zu suchen und Maßnahmen zu ergreifen.
Sie können Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz Zugriff auf die folgenden Dienste gewähren:
-
Microsoft 365-Dienste: Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive, Microsoft Teams (Teams) und Microsoft Teams (Chat)
-
Cloud-Speicherdienste: Box, Dropbox und Google Drive
-
Gmail
Außerdem können Sie nach der Gewährung des Zugriffs auf Microsoft 365-Dienste zwei
Arten von Dienstkonten für dedizierte Zwecke erstellen:
-
Microsoft Information Protection (MIP)-Konto: Ermöglicht Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz die Suche nach Microsoft 365-Dienstinhalten, die von einer der Microsoft-Lösungen zum Schutz von Informationen verschlüsselt wurden.
-
Microsoft Identity Protection-Konto: Ermöglicht Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz , Daten von Microsoft Identity Protection zur Verwendung in seinen Dashboard-Widgets abzurufen.
