Ansichten:
Das Helm-Chart enthält standardmäßige Ressourcenanforderungen für jede Pod-Komponente, die die minimalen Ressourcenanforderungen definieren. Die Standardwerte basieren auf typischen Arbeitslastanforderungen. Sie können jedoch angepasst werden, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Aktuelle Standardressourcenanforderungen

Die folgenden Standardressourcenanforderungen sind in values.yaml konfiguriert:
  • Scanner-Pod (scanner.resources.requests):
    • CPU: 800m
    • Speicher: 2Gi
  • Cache-Pod durchsuchen (scanCache.resources.requests):
    • CPU: 250m
    • Speicher: 128Mi
  • Backend-Kommunikator-Pod (backendCommunicator.resources.requests):
    • CPU: 250m
    • Speicher: 128Mi

Ressourcenanforderungen anpassen

Sie können die Ressourcenanforderungen während der Installation mithilfe der --set-Flags ändern. Sie können die Anforderungen auch ändern, indem Sie die Werte in Ihrer benutzerdefinierten values.yaml-Datei überschreiben:
# Example: Increase scanner resources for high-throughput scanningscanner:
  resources:
    requests:
      cpu: 1200mmemory: 4Gi

# Example: Increase scan cache memory for larger cache requirementsscanCache:
  resources:
    requests:
      cpu: 500m
      memory: 512Mi
Oder durch die Verwendung der Helm-Befehlszeile:
helm install my-release visionone-filesecurity/visionone-filesecurity \  
-n visionone-filesecurity \  
--set scanner.resources.requests.cpu=1200m \  
--set scanner.resources.requests.memory=4Gi
Trend Micro empfiehlt, diese Ressourcenanforderungen nur von den Standardwerten aus zu erhöhen. Eine Verringerung unter die Mindestanforderungen kann zu Leistungsproblemen oder Pod-Ausfällen führen.