Profilanwendbarkeit: Stufe 1 - Worker-Knoten
Es ist entscheidend, alle sicherheitsrelevanten Informationen zu erfassen, was durch
die Einstellung eventRecordQPS in der Kubelet-Konfiguration erleichtert wird. Diese
Einstellung steuert die Rate der Ereignisprotokollierung und legt die maximale Anzahl
von Ereigniserstellungen pro Sekunde fest. Wenn dieser Parameter zu niedrig eingestellt
wird, könnten wichtige Ereignisse nicht protokolliert werden, während eine unbegrenzte
Einstellung von 0 den Kubelet überlasten und zu einem Denial-of-Service führen könnte.
Ereignisse spielen eine Schlüsselrolle in der Sicherheitsüberwachung und -analyse
und gewährleisten eine kontinuierliche Überwachung der Umgebung. Daher ist es wichtig,
dass die Ereignisverarbeitungs- und Speicherkapazitäten des Clusters angemessen skaliert
werden, um die erwarteten Ereignislasten zu bewältigen, ohne die Stabilität des Dienstes
zu beeinträchtigen.
Auswirkung
Das Setzen dieses Parameters auf 0 könnte zu einem Denial-of-Service-Zustand führen,
da übermäßig viele Ereignisse erstellt werden. Die Ereignisverarbeitungs- und Speichersysteme
des Clusters sollten skaliert werden, um die erwarteten Ereignislasten zu bewältigen.
Prüfung
Führen Sie den folgenden Befehl auf jedem Knoten aus:
sudo grep "eventRecordQPS" /etc/systemd/system/kubelet.service.d/10-kubeadm.conf
Überprüfen Sie den für das Argument festgelegten Wert und bestimmen Sie, ob dieser
auf ein angemessenes Niveau für das Cluster eingestellt wurde. Wenn das Argument nicht
existiert, überprüfen Sie, ob eine Kubelet-Konfigurationsdatei durch
--config
angegeben ist, und überprüfen Sie den Wert an diesem Ort.Wiederherstellung
Wenn Sie eine Kubelet-Konfigurationsdatei verwenden, bearbeiten Sie die Datei, um
eventRecordQPS
auf ein geeignetes Niveau einzustellen. Wenn Sie Befehlszeilenargumente verwenden,
bearbeiten Sie die Kubelet-Dienstdatei /etc/systemd/system/kubelet.service.d/10-kubeadm.conf
auf jedem Worker-Knoten und setzen Sie den untenstehenden Parameter in der Variablen
KUBELET_SYSTEM_PODS_ARGS
.Basierend auf Ihrem System starten Sie den Kubelet-Dienst neu. Zum Beispiel:
systemctl daemon-reload systemctl restart kubelet.service