Ansichten:

Erfahren Sie mehr über Fehlerbehebungsoptionen für nicht reagierende Endpunkte, die im Endpunkt-Schutzstatus-Widget in Dashboards angezeigt werden.

Das Widget "Endpunkt-Schutzstatus" in Dashboards bietet eine Aufschlüsselung Ihrer Endpunkte in die Kategorien Nicht infiziert, nicht verwaltet oder Probleme gefunden. Endpunkte mit gefundenen Problemen können deaktivierten oder veralteten Endpunktschutz haben, oder der Endpunkt ist möglicherweise nicht ansprechbar.
Das Widget "Endpunkt-Schutzstatus" im Dashboard verfügbar
Nicht reagierende Endpunkte sind Endpunkte, die möglicherweise offline sind und keinen Heartbeat an den Endpunktschutz-Agenten senden oder über einen längeren Zeitraum nicht abgefragt wurden. Häufig ist ein nicht reagierender Status das Ergebnis von Netzwerkverbindungsproblemen.
Die folgende Tabelle beschreibt Fehlerbehebungsmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Ursache von Netzwerkverbindungsproblemen des Endpunkts zu finden.

Netzwerkverbindungs-Fehlerbehebungsmaßnahmen

Aktion
Verfahren
Stellen Sie sicher, dass der Endpunkt und der Agent aktiv sind
Überprüfen Sie, ob der Endpunkt erfolgreich eingeschaltet werden kann und ob der Agent läuft.
Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung
Überprüfen Sie, ob der Endpunkt eine aktive Verbindung zum Netzwerk hat. Wenn mehrere Geräte im selben Netzwerk keine aktiven Verbindungen haben, könnte ein umfassenderes Netzwerkproblem die Ursache sein.
Überprüfen Sie Ihre Firewall- und Proxy-Einstellungen
Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Firewall-Ausnahmen hinzugefügt haben, um Trend Vision One die Verbindung zum Endpunkt zu ermöglichen, und dass Ihre Proxy-Einstellungen korrekt konfiguriert sind.
Testen Sie Ihre Netzwerkverbindung
Verwenden Sie die ping- oder telnet-Befehle, um zu testen, ob der Endpunkt Trend Vision One erreichen kann und ob die notwendigen Ports geöffnet sind.
Agent-Protokolle überprüfen
Überprüfen Sie die Agentenprotokolle auf Fehler, die Aufschluss über das Problem geben könnten, wie z. B. SSL-Handshake-Fehler, DNS-Probleme, Zeitüberschreitungen oder fehlgeschlagene Serververbindungen.
Starten Sie den Agent oder Endpunkt neu
Starten Sie den Agenten neu. Wenn das Neustarten des Agenten fehlschlägt, versuchen Sie, den Endpunkt neu zu starten, um zu sehen, ob vorübergehende Netzwerkprobleme beim Start behoben werden.
Aktualisieren oder neu installieren Sie den Agent
Überprüfen Sie Ihre Agentenversion und aktualisieren Sie sie bei Bedarf auf die neueste Version. Sie können den Agenten auch deinstallieren und neu installieren, um potenzielle Dateibeschädigungen oder Fehlkonfigurationen zu beheben.
Wenden Sie sich an Ihren Support-Anbieter
Wenn der Endpunkt nach der Fehlerbehebung weiterhin nicht reagiert, wenden Sie sich an Ihren Support-Anbieter und stellen Sie Protokolle sowie alle gesammelten Diagnosedaten zur Verfügung.