Aktivieren Sie Cloud Email Gateway Protection, um E-Mails, die zuvor zur Löschung markiert wurden, zu behalten und wiederherzustellen.
Cloud Email Gateway Protection bietet E-Mail-Wiederherstellung, um E-Mails zu behalten, die aufgrund von Richtlinienregelübereinstimmungen
gelöscht wurden. Dies ermöglicht die Wiederherstellung von E-Mails, die versehentlich
gelöscht wurden, bevor sie dauerhaft gelöscht und unwiederbringlich werden. Mit der
E-Mail-Wiederherstellung hilft Cloud Email Gateway Protection, Ihre Geschäftskontinuität sicherzustellen und das Risiko von Datenverlust zu verringern.
Wenn aktiviert, behält Cloud Email Gateway Protection gelöschte E-Mails für 14 Tage und verwaltet den Wiederherstellungsprozess. Eine automatische
E-Mail-Wiederherstellung kann in Fällen stattfinden, in denen bestimmte Bedingungen,
wie Systemaktualisierungen, zu einer höheren Anzahl von Fehlalarmen führen. In solchen
Fällen nutzt Cloud Email Gateway Protection spezialisierte Werkzeuge, um alle betroffenen E-Mails wiederherzustellen. Wenn Sie
nicht möchten, dass Ihre E-Mail-Daten in Cloud Email Gateway Protection gespeichert werden, deaktivieren Sie diese Funktion.
![]() |
WichtigNur Cloud Email Gateway Protection kann gelöschte E-Mails wiederherstellen. Diese Funktionalität steht Ihnen nicht nach
eigenem Ermessen über die Administrator-Konsole zur Verfügung. Wenn Sie die Kontrolle
über die Wiederherstellung von E-Mails erlangen möchten, empfiehlt Trend Micro, die
in Ihren Richtlinien konfigurierte Aktion von Löschen auf Quarantäne zu ändern.
|
Prozedur
- Navigieren Sie zu .
- E-Mail-Wiederherstellung aktivieren oder deaktivieren.
- Klicken Sie auf Save.Wiederhergestellte E-Mails können in den E-Mail-Verfolgungsprotokollen gefunden werden. Im Mail Tracking Details-Dialog einer wiederhergestellten E-Mail zeigt das Policies Evaluated-Feld an, dass die E-Mail von Trend Micro zugestellt wurde.