Alle Einstellungen in IMSS oder IMSVA werden vollständig oder teilweise nach Cloud Email Gateway Protection migriert, mit Ausnahme der in Daten, die nicht migriert werden aufgeführten. Einige der Einstellungen, die nur teilweise migriert werden, werden
geändert, um sie an Cloud Email Gateway Protection anzupassen, da es Unterschiede zwischen IMSS oder IMSVA und Cloud Email Gateway Protection gibt. Daher müssen Sie diese Einstellungen nach der Migration gemäß den Anweisungen
auf dem Bildschirm bestätigen oder korrigieren.
Die folgende Tabelle listet einige Beispiele für die Einstellungen auf, die teilweise
migriert werden, und beschreibt die Unterschiede der Funktionen.
![]() |
HinweisWeitere Informationen zu allen Einstellungen, die vollständig oder teilweise migriert
wurden, finden Sie im Datenmigrationsbericht, der von der Cloud Email Gateway Protection-Administrator-Konsole heruntergeladen wird, wenn die Migration abgeschlossen ist.
|
Navigation in IMSS oder IMSVA
|
Quelleneinstellungen
|
Navigation in Cloud Email Gateway Protection |
Zieleinstellungen
|
Funktionsunterschiede
|
||
|
In den folgenden Einstellungen auf dem Bildschirm Step 1: Select Recipients and Senders:
|
Die folgenden Untermenüs unter den Menüs Schutz von eingehenden Daten und Ausgehender Schutz:
|
Die folgenden Einstellungen im Abschnitt Absender des Tabs Empfänger und Absender:
|
LDAP-Benutzer in IMSS oder MISVA werden als statische E-Mail-Adressen in Cloud Email Gateway Protection migriert.
|
||
Bedingungseinstellungen auf dem Bildschirm Step 2: Select Scanning Conditions
|
|
Bedingungsübereinstimmungseinstellungen im Abschnitt Erweitert der Registerkarte Scanning Criteria |
Nur der Content-Filter unterstützt all condition matched (AND).
|
|||
Einstellungen des tatsächlichen Dateityps im Anhang-Abschnitt des Step 2: Select Scanning Conditions-Bildschirms
|
|
Einstellungen des echten Dateityps im Erweitert-Abschnitt der Scanning Criteria-Registerkarte
|
Cloud Email Gateway Protection unterstützt keine MSI-, PNG-, 7-Zip- oder Microsoft Windows-Verknüpfungen.
|
|||
Global DKIM Enforcement rule
|
|
Einstellungen in der Default (for unspecified domains)-Richtlinie (einschließlich der Aktion und Erzwungene Peers)
|
Cloud Email Gateway Protection verwendet sowohl die Header-Absenderadresse als auch die Umschlag-Absenderadresse,
anstatt nur die Header-Absenderadresse, um die Liste der erzwungenen Peers abzugleichen.
|
|||
|
Die Einstellungen der folgenden Zulässigen Listen:
|
|
Die Einstellungen der folgenden Zulässigen Listen:
|
Cloud Email Gateway Protection verwendet die Absenderadresse des Umschlags anstelle der Absenderadresse des Headers,
um die Liste der ignorierten Peers abzugleichen.
|
||
|
Name und Adresseneinstellungen einer Adressgruppe
|
|
Name und Adresseneinstellungen einer Adressgruppe
|
Cloud Email Gateway Protection unterstützt Platzhalter-Domains (zum Beispiel *@*.example.com) in hybriden Adressgruppen
und unterstützt keine Platzhalter-Domains in internen Adressgruppen.
Wenn eine Adressgruppe als Absender (oder Absenderausnahmen) in ausgehenden Richtlinien
oder als Empfänger (oder Empfängerausnahmen) in eingehenden Richtlinien verwendet
wird und die Gruppe E-Mail-Adressen aus nicht verwalteten Domains enthält, wird Cloud Email Gateway Protection eine Kopie der Adressgruppe erstellen, diese E-Mail-Adressen aus der Kopie löschen
und den Kopiennamen mit " - intern" versehen.
|
||
|
Einstellungen eines Schlüsselworts oder Ausdrucks abgleichen
|
|
Einstellungen eines Schlüsselworts oder Ausdrucks abgleichen
|
Keine
|
||
|
Variablenliste in den Einstellungen einer Richtlinienbenachrichtigung
|
|
Variablenliste in den Einstellungen einer Richtlinienbenachrichtigung
|
Cloud Email Gateway Protection unterstützt die folgenden Variablen nicht:
|
||
|
Die folgenden Einstellungen einer zulässigen Liste:
|
|
IP-Adresseinstellungen im Abschnitt IP-Adressen
|
Cloud Email Gateway Protection unterstützt die folgenden Einstellungen nicht:
|
||
|
Die folgenden Einstellungen der Liste 'Gesperrt':
|
|
IP-Adresseinstellungen im Abschnitt IP-Adressen
|
Cloud Email Gateway Protection unterstützt die folgenden Einstellungen nicht:
|
||
|
DMARC settings
|
|
DMARC settings
|
Cloud Email Gateway Protection verwendet sowohl die Header-Absenderadresse als auch die Umschlag-Absenderadresse,
anstatt nur die Header-Absenderadresse, um die Liste der erzwungenen Peers abzugleichen.
|
||
|
Erweiterte Einstellungen der DKIM-Signaturen
|
|
Erweiterte Einstellungen der DKIM-Signaturen
|
Cloud Email Gateway Protection unterstützt keine ausgenommenen Domains.
|