Lösen Sie Workbench-Warnungen basierend auf benutzerdefinierten Ereignisfiltern aus.
Custom Models (
) listet die benutzerdefinierten Erkennungsmodelle Ihrer Organisation auf.Benutzerdefinierte Modelle bestehen aus:
- Grundlegende Informationen
- Ein benutzerdefinierter benutzerdefinierter Filter
- Die Anzahl der Ereignisse, die erforderlich sind, um einen Alarm auszulösen
- Wie oft die Filterabfrage auf Aktivitätsdaten angewendet werden soll
- Andere Parameter
Die folgende Tabelle zeigt die in Custom Models verfügbaren Aktionen auf:
Aktion
|
Beschreibung
|
||
Benutzerdefinierte Modelle hinzufügen
|
Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein benutzerdefiniertes Modell zu erstellen.
|
||
Benutzerdefinierte Modelle exportieren
|
|
||
Benutzerdefinierte Modelle importieren
|
Klicken Sie auf Add models und wählen Sie Import from computer im Dropdown-Menü aus, um ZIP-Dateien zu importieren.
|
||
Benutzerdefinierte Modelle filtern
|
Verwenden Sie die folgenden Optionen, um bestimmte Modelle zu finden:
|
||
Modelle aktivieren oder deaktivieren
|
Umschalten, um das Erkennungsmodell zu aktivieren oder zu deaktivieren.
|
||
Benutzerdefinierte Modelle bearbeiten
|
Klicken Sie auf
![]()
|
||
Benutzerdefinierte Modelle löschen
|
Wählen Sie die Modelle aus und klicken Sie auf Löschen.
Das Löschen eines benutzerdefinierten Modells löscht nicht den benutzerdefinierten
Filter, der vom Modell verwendet wird.
|