Ansichten:
Sie können Listen von Dateipfaden erstellen, damit Sie diese in mehreren Richtlinien verwenden können. Eine einzelne Liste ist einfacher zu verwalten als mehrere identische Listen, die jeweils in einer anderen Richtlinie erstellt werden. Die häufigsten Anwendungsfälle für diese Listen sind Einschluss- oder Ausschlusslisten für die Malware-Suche. Weitere Informationen finden Sie unter Malware-Suche-Inklusivlisten konfigurieren und Malware-Suche – Ausschlüsse konfigurieren.
Um eine Dateiliste zu erstellen, die einer vorhandenen ähnelt, duplizieren Sie die Liste und bearbeiten Sie sie anschließend.
Die folgende Tabelle beschreibt die Syntax zur Definition von Dateiliste-Elementen. Die Verwendung von Schrägstrichen und Rückstrichen wird sowohl für Windows- als auch für Linux-Konventionen unterstützt.
Einschluss
Format
Beschreibung
Beispiel
Datei
DATEI
Enthält alle Dateien mit dem angegebenen Dateiname, unabhängig von ihrem Speicherort oder Verzeichnis.
abc.doc Beinhaltet alle Dateien mit dem Namen "abc.doc" in allen Verzeichnissen. Schließt "abc.exe" nicht ein.
Dateipfad
FILEPATH
Enthält die spezifische Datei, die durch den Dateipfad angegeben ist.
C:\Documents\abc.doc Beinhaltet nur die Datei mit dem Dateinamen "abc.doc" im Verzeichnis "Dokumente".
Datei mit Platzhalter (*)
DATEI*
Beinhaltet alle Dateien mit einem übereinstimmenden Muster im Dateiname.
abc*.exe Beinhaltet jede Datei, die das Präfix "abc" und die Erweiterung ".exe" hat. *.db Übereinstimmungen: 123.db abc.db Keine Übereinstimmungen: 123db 123.abd cbc.dba *db Übereinstimmungen: 123.db 123db ac.db acdb db Keine Übereinstimmungen: db123 wxy*.db Übereinstimmungen: wxy.db wxy123.db Keine Übereinstimmungen: wxydb
Datei mit Platzhalter (*)
DATEI.EXT*
Enthält alle Dateien mit einem übereinstimmenden Muster in der Dateierweiterung.
abc.v* Beinhaltet jede Datei, die den Dateinamen "abc" und eine Erweiterung beginnend mit ".v" hat. abc.*pp Übereinstimmungen: abc.pp abc.app Keine Übereinstimmung: wxy.app abc.a*p Übereinstimmungen: abc.ap abc.a123p Keine Übereinstimmung: abc.pp abc.* Übereinstimmungen: abc.123 abc.xyz Keine Übereinstimmung: wxy.123
Datei mit Platzhalter (*)
DATEI*.EXT*
Beinhaltet alle Dateien mit einem übereinstimmenden Muster im Dateiname und in der Erweiterung.
a*c.a*p Übereinstimmungen: ac.ap a123c.ap ac.a456p a123c.a456p Keine Übereinstimmung: ad.aa
Umgebungsvariable
${ENV VAR}
Enthält Dateien, die durch eine Umgebungsvariable im Format ${ENV VAR} angegeben sind. Diese können mit Policy or Computer Editor > Settings > General > Environment Variable Overrides. definiert oder überschrieben werden
${myDBFile} enthält die Datei "myDBFile".
Kommentare
DATEIPFAD #Kommentar
Ermöglicht das Hinzufügen von Kommentaren zu Ihren Einschlussdefinitionen.
C:\Documents\abc.doc #This a comment
  1. Klicken Sie auf RichtlinienCommon ObjectsListenFile Lists.
  2. Klicken Sie auf NeuNew File List.
  3. Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung ein.
  4. Fügen Sie in der File(s)-Liste die Dateipfade hinzu, jeweils einen pro Zeile.
  5. Klicken Sie auf OK.

Dateilisten importieren und exportieren

Sie können eine oder mehrere Dateilisten in eine XML- oder CSV-Datei exportieren und Listen aus einer XML-Datei importieren.
  1. Klicken Sie auf RichtlinienCommon ObjectsListenFile Lists.
  2. Um eine oder mehrere Listen zu exportieren, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf ExportierenExport Selected to CSV oder ExportierenExport Selected to XML.
  3. Um alle Listen zu exportieren, klicken Sie auf ExportierenIn CSV-Datei exportieren oder ExportierenIn XML-Datei exportieren.
  4. Um Listen zu importieren, klicken Sie auf NeuImport From File und folgen Sie den Anweisungen im Assistenten.

Sehen Sie, welche Richtlinien eine Dateiliste verwenden

Es ist nützlich zu sehen, welche Richtlinien eine Dateiliste verwenden, um sich darüber im Klaren zu sein, welche Richtlinien von Änderungen betroffen sind, die Sie vornehmen. Zum Beispiel können Sie sicherstellen, dass keine Richtlinien eine Dateiliste verwenden, bevor Sie sie löschen.
  1. Klicken Sie auf RichtlinienCommon ObjectsListenFile Lists.
  2. Wählen Sie die Dateiliste aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf die Assigned To-Registerkarte.