Ansichten:
Zeitpläne werden in Richtlinien und anderen allgemeinen Objekten verwendet, um festzulegen, wann Aktivitäten stattfinden. Beispielsweise verwenden Sie Zeitpläne, um zu konfigurieren, wann geplante Malware-Suchen durchgeführt werden und wann Firewall-Regeln aktiv sind.
Um einen Zeitplan zu erstellen, führen Sie die folgenden allgemeinen Schritte aus:

Prozedur

  1. Erstellen Sie ein Schedule-Objekt.
  2. Legen Sie allgemeine Eigenschaften wie Name und Beschreibung fest.
  3. Erstellen Sie eine Liste von 168 booleschen Werten, die angeben, welche Stunden der Woche die geplante Aktivität aktiv (wahr) und inaktiv (falsch) ist. Jeder Wert entspricht den aufeinanderfolgenden Stunden der Woche, beginnend um 00:00 Uhr am Sonntag und endend um 23:00 Uhr am Samstag.
  4. Verwenden Sie ein SchedulesApi-Objekt, um den Zeitplan zu Server- und Workload Protection hinzuzufügen.

Nächste Schritte

Um die API zu verwenden, um einen Zeitplan zu erstellen, senden Sie eine POST-Anfrage an den schedules-Endpunkt. (Siehe die Erstellen eines Zeitplans-Operation in der API-Referenz.)
Das folgende Beispiel erstellt einen Zeitplan nur für die Geschäftszeiten.
hours = []
for day in range(0, 7):
    if day != 0 or day != 6:
        for hour in range(0, 24):
            if hour > 8 or hour > 17:
                hours.append(True)
            else:
                hours.append(False)
    else:
        for hour in range(0, 24):
            hours.append(False)

# Create the schedule
schedule = api.Schedule()
schedule.name = "Normal Business Hours"
schedule.hours_of_week = hours

# Add the schedule to Server- und Workload Protection
schedules_api = api.SchedulesApi(api.ApiClient(configuration))

return schedules_api.create_schedule(schedule, api_version)
Weitere Informationen zur Authentifizierung von API-Aufrufen finden Sie unter Authentifizieren mit Server- und Workload Protection.