Konfigurieren und implementieren Sie HAProxy als Ihren Load Balancer, um die Verwendung mehrerer Internetzugang-Gateways vor Ort als Authentifizierungs-Proxy für Single Sign-On zu unterstützen.
![]() |
Hinweis
|
Prozedur
- Öffnen Sie die Konfigurationsdatei, die sich unter
/etc/haproxy/haproxy.cfg
befindet. - Im Abschnitt
defaults
den Modus auftcp
setzen. - Vervollständigen Sie die Konfiguration, die beim Lastenausgleich verwendet werden
soll.
defaults mode tcp ... frontend main bind *:<port> default_backend auth_proxy backend auth_proxy balance <balance> server app1 <IP/FQDN 1>:<port 1> check server app2 <IP/FQDN 2>:<port 2> check ... server appN <IP/FQDN n>:<port n> check
Die folgende Tabelle erklärt die Werte, die Sie in den Platzhalterfeldern angeben müssen, um die Konfiguration abzuschließen.FeldWertPortListening-Port auf dem Load Balancer, der als Authentifizierungs-Proxy verwendet wird GuthabenDer gewünschte Lastverteilungsalgorithmus. Verwenden Sie source
, wenn Sie eine Client-Server-Beziehung basierend auf der IP-Adresse des Clients abbilden.IP/FQDN (1, 2, … )IP oder FQDN eines Service-Gateways mit dem Internetzugang vor Ort installiertem Gateway Port (1, 2, … )Listening-Port auf einem Service-Gateway, der für den Authentifizierungs-Proxy verwendet wird