Priorisieren Sie den Zugriff auf bestimmte URL-Kategorien gegenüber anderem Datenverkehr, indem Sie Bandbreitenkontrollregeln konfigurieren.
Prozedur
- Klicken Sie auf dem Bildschirm Configure Bandwidth Control im Bereich Bandwidth Control Rules auf Regel erstellen.
- Im Abschnitt Basic information konfigurieren Sie die grundlegenden Regelinformationen.ElementEinstellungRegelnameGeben Sie einen eindeutigen Namen für die Bandbreitenregel ein.BeschreibungAussagekräftige Beschreibung zur einfachen Identifizierung der Bandbreitenkontrollregel.StatusKlicken Sie auf den Schalter, um die Regel zur Bandbreitensteuerung zu aktivieren oder zu deaktivieren.Die Regel ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie eine Bandbreitenkontrollregel nicht mehr benötigen, löschen Sie sie anstatt sie zu deaktivieren.
- Wählen Sie im Abschnitt Quelle die Benutzer/Gruppen/privaten IP-Adressgruppen und lokalen Gateways aus, auf die
die Bandbreitenregel angewendet wird.
Hinweis
Bandbreitenkontrollregeln gelten nicht für lokale Gateways mit ICAP aktiviert. - Wählen Sie im Abschnitt Traffic die URL-Kategorien aus, auf die die Bandbreitenregel angewendet wird.
- Wählen Sie im Abschnitt Zeitplan den Tag und die Uhrzeit aus, um die Bandbreitenkontrollregel durchzusetzen. Sie können die Regel jederzeit oder an bestimmten Wochentagen und Tageszeiten durchsetzen.
- Geben Sie im Abschnitt Bandwidth throttling die Upstream- und Downstream-Bandbreitengrenzen sowie die Dienstpriorität für den
Datenverkehr der ausgewählten URL-Kategorien in der Bandbreitenkontrollregel an.
-
Guaranteed bandwidth: erwartete Bandbreite, die für den Datenverkehr bereitgestellt wird, der der Regel entspricht.
Hinweis
Die garantierte Upstream- oder Downstream-Bandbreite kann nicht größer als die maximale Bandbreite sein.Die gesamte garantierte Upstream- oder Downstream-Bandbreite in allen aktivierten Bandbreitenkontrollregeln darf die Gesamtbandbreite in Overall bandwidth settings nicht überschreiten. -
Maximum bandwidth: obere Schwelle der Bandbreite, die für den Datenverkehr erwartet werden kann, der der Regel entspricht.
Hinweis
Die maximale Upstream- oder Downstream-Bandbreite in einer Bandbreitenregel darf die Gesamtbandbreite in Overall bandwidth settings nicht überschreiten. -
Service priority: Ob der Transportkanal für den Datenverkehr, der der Bandbreitenkontrollregel entspricht, abgebrochen werden soll. Dies ermöglicht es dem Transportkanal, die erforderlichen Ressourcen freizugeben oder die Ressourcen von einem anderen Transportkanal mit niedrigerer Dienstpriorität bei außergewöhnlichen Netzwerkressourcenbeschränkungen, wie z.B. Netzüberlastung, vorzeitig zu beanspruchen. Die Dienstprioritäten sind in folgender Reihenfolge von hoch nach niedrig: Premium, Hoch, Mittel, Niedrig.
-
- Klicken Sie auf Save.