Konfigurieren Sie den DNS-Round-Robin-Modus, um das Lastenausgleich zwischen mehreren Internetzugangs-Gateways vor Ort für den Authentifizierungs-Proxy zu unterstützen.
Der DNS-Round-Robin-Modus ist eine einfache Lastverteilungsmethode, die keine spezielle
Hardware oder Software verwendet. Stattdessen werden einem einzelnen Host-Name auf
dem DNS-Nameserver mehrere IP-Adressen zugewiesen. Bei einer Abfrage nach einer IP-Adresse
gibt der DNS-Server die nächste IP-Adresse im Zyklus zurück und verteilt die Anfragen
gleichmäßig.
![]() |
WichtigBevor Sie beginnen:
|
Prozedur
- Melden Sie sich bei Ihrer DNS-Verwaltungsplattform mit einem Konto mit Administratorrechten an.
- Wählen Sie die Domain aus, die Sie als Adresse für das Lastenausgleich verwenden möchten.
- Fügen Sie einen A-Eintrag hinzu, der auf jede Gateway-IP-Adresse vor Ort verweist,
die Sie für das Lastenausgleich verwenden möchten.Verwenden Sie die Domain
authproxy.example.com
als Ihre Load-Balancing-Adresse, um die Lasten zwischen lokalen Gateways mit den IP-Adressen 192.0.2.1, 192.0.2.2 und 192.0.2.3 auszugleichen. Sie müssen drei neue DNS-Einträge mit den folgenden Informationen erstellen.Host-NameAufzeichnungstypIP-Adresseauthproxy.example.comA192.0.2.1authproxy.example.comA192.0.2.2authproxy.example.comA192.0.2.3 - Führen Sie von der Befehlszeile aus das nslookup-Tool aus, um sicherzustellen, dass
die neuen DNS-Einträge ordnungsgemäß konfiguriert sind.
nslookup authproxy.example.com
Die erste konfigurierte IP-Adresse wird zurückgegeben. - Führen Sie das nslookup-Tool mehrmals aus, um sicherzustellen, dass die nächsten IP-Adressen im Zyklus zurückgegeben werden.
- Beim Konfigurieren mehrerer lokaler Gateways zur Verwendung als Authentifizierungs-Proxy für den Internetzugang geben Sie die Domäne an, die für die A-Records als Load-Balancer-Adresse verwendet wird.