![]() |
WichtigDie Überwachungsebene unterstützt nur die Agentenversion 20.0.1.25770 und höher. Nicht
unterstützte Versionen verwenden die Standardeinstellung 2 - Moderate und können nicht geändert werden.
Die Unterstützung für Linux-Agenten ist auf 64-Bit- (x86-64) und 32-Bit- (x86) Systeme
beschränkt. Agenten, die auf anderen Linux-Architekturen eingesetzt werden, verwenden
das Standardniveau von 2 - Moderate und können nicht geändert werden.
|
Die Einstellung Anti-Malware Monitoring Level ermöglicht es Ihnen, die Empfindlichkeit der Anti-Malware-Suche und die Strenge bei
der Reaktion auf mögliche Bedrohungen festzulegen. Höhere Stufen erlauben eine strengere
Überwachung, um bei laufenden Bedrohungsuntersuchungen zu helfen, können jedoch eine
große Anzahl nicht wesentlicher Protokolle erzeugen und die Leistung des Endpunkts
beeinträchtigen.
Aufgrund der möglichen Auswirkungen auf die Endpunktleistung und der Erstellung zusätzlicher
Erkennungsprotokolle empfiehlt Trend Micro die Verwendung der Standardeinstellung
2 - Moderate. Verwenden Sie die höheren Stufen nur, wenn Sie eine laufende Bedrohung untersuchen
oder wenn Ihr Support-Anbieter dies anweist.
![]() |
TippWenn Sie möchten, dass die Malware-Suche und die Verhaltensüberwachung bestimmte Erkennungsregeln
ausschließen, können Sie die Regel-ID zur Liste der Regelausnahmen hinzufügen, indem
Sie zur Registerkarte Anti-Malware-Ausnahmen erstellen.
im Computer- oder Richtlinien-Editor gehen. Sie können Regel-IDs finden, indem Sie
Ereignisse in Ereignisse & Berichte anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter
|
Prozedur
- Öffnen Sie die Eigenschaften der Malware-Suche-Konfiguration.
- Auf der Registerkarte Allgemein unter Anti-Malware Monitoring Level konfigurieren Sie die Einstellungen für Detection level und Prevention level.
Wichtig
-
Die Prevention level muss gleich oder niedriger als Detection level sein.
-
- Klicken Sie auf OK.