Ansichten:
Profilanwendbarkeit: Stufe 1
Abonnieren Sie den regulären oder stabilen Release-Kanal, um Versionsupgrades für den GKE-Cluster zu automatisieren und die Komplexität des Versionsmanagements auf die Anzahl der benötigten Funktionen und das erforderliche Stabilitätsniveau zu reduzieren.
Release-Kanäle signalisieren ein zunehmendes Maß an Stabilität und Produktionsbereitschaft. Diese basieren auf der beobachteten Leistung von GKE-Clustern, die diese Version ausführen, und repräsentieren Erfahrung und Vertrauen in die Cluster-Version.
Der reguläre Release-Kanal wird alle paar Wochen aktualisiert und richtet sich an Produktionsbenutzer, die Funktionen benötigen, die im stabilen Kanal noch nicht angeboten werden. Diese Versionen haben die interne Validierung bestanden, verfügen jedoch nicht über genügend historische Daten, um ihre Stabilität zu garantieren. Bekannte Probleme haben in der Regel bekannte Umgehungslösungen.
Der Stable-Release-Kanal wird alle paar Monate aktualisiert und richtet sich an Produktionsbenutzer, die vor allem Stabilität benötigen und für die häufige Upgrades zu gefährlich sind. Diese Versionen haben die interne Validierung bestanden und haben sich in der Produktion als stabil und zuverlässig erwiesen, basierend auf der beobachteten Leistung dieser Cluster.
Kritische Sicherheitspatches werden an alle Release-Kanäle ausgeliefert.
Hinweis
Hinweis
Derzeit sind Release-Kanäle standardmäßig nicht aktiviert.

Auswirkung

Sobald Release-Kanäle auf einem Cluster aktiviert sind, können sie nicht deaktiviert werden. Um die Nutzung von Release-Kanälen zu stoppen, muss der Cluster ohne das --release-channel-Flag neu erstellt werden.
Die automatische Aktualisierung der Knoten ist aktiviert (und kann nicht deaktiviert werden), sodass das Cluster automatisch mit den in dem gewählten Release-Kanal verfügbaren Versionen aktualisiert wird.

Prüfung

Verwendung der Google Cloud Console:
  1. Gehen Sie zur Kubernetes Engine-Website.
  2. Wählen Sie aus der Liste der Cluster den gewünschten Cluster aus.
  3. Im Detailbereich sollte bei Verwendung eines Release-Kanals der Release-Kanal auf den Regular oder Stable Kanal eingestellt werden.
Verwendung der Befehlszeile:
Führen Sie folgenden Befehl aus:
gcloud container clusters describe $CLUSTER_NAME --zone $COMPUTE_ZONE --
format json | jq .releaseChannel.channel 

Returned Value: 

"REGULAR"
Die Ausgabe des obigen Befehls wird regular oder stable zurückgeben, wenn diese Release-Kanäle verwendet werden, um automatische Upgrades für den Cluster zu verwalten.

Wiederherstellung

Derzeit sind Cluster-Release-Kanäle nur zum Zeitpunkt der Cluster-Bereitstellung konfigurierbar.
Verwendung der Google Cloud Console:
  1. Gehen Sie zur Kubernetes Engine-Website.
  2. Klicken Sie auf CREATE und wählen Sie CONFIGURE für den erforderlichen Clustermodus.
  3. Klicken Sie unter der Überschrift Steuerungsebene-Version auf die Schaltfläche Release Channels.
  4. Wählen Sie die Kanäle Regular oder Stable aus dem Dropdown-Menü für den Release-Kanal aus.
  5. Konfigurieren Sie die restlichen Cluster-Einstellungen nach Bedarf.
  6. Klicken Sie auf CREATE.
Verwendung der Befehlszeile:
Erstellen Sie einen neuen Cluster, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
gcloud container clusters create <cluster_name> --zone <cluster_zone> --
release-channel <release_channel>
Setzen Sie <release_channel> auf stable oder regular, je nach Anforderungen.