REGULÄRER AUSDRUCK
|
BESCHREIBUNG
|
. (Punkt)
|
Beliebiges Zeichen (Byte) außer Zeilenumbruch
|
x
|
Das Zeichen 'x'
|
\\
|
Das Zeichen '\'
|
\a
|
Das Alarmzeichen (Glocke) (ASCII 0x07)
|
\b
|
|
\f
|
Das Form-Feed-Zeichen (ASCII 0x0C)
|
\n
|
Das Zeilenumbruchzeichen (Line Feed) (ASCII 0x0A)
|
\r
|
Das Wagenrücklaufzeichen (ASCII 0x0D)
|
\t
|
Das normale (horizontale) Tabulatorzeichen (ASCII 0x09)
|
\v
|
Das vertikale Tabulatorzeichen (ASCII 0x0B)
|
\n
|
Das Zeichen mit dem oktalen Wert 0n (0 <= n <= 7)
|
\nn
|
Das Zeichen mit dem oktalen Wert 0nn (0 <= n <= 7)
|
\mnn
|
Das Zeichen mit dem oktalen Wert 0mnn (0 <= m <= 3, 0 <= n <= 7)
|
\xhh
|
Das Zeichen mit einem hexadezimalen Wert von 0xhh, zum Beispiel, \x20 bedeutet das
Leerzeichen
|
![]() |
TippWenn Ihr Ausdruck die Zeichen \ | ( ) { } [ ] . ^ $ * + oder ? enthält, müssen Sie
diese durch ein \ unmittelbar vor dem Zeichen maskieren. Andernfalls werden sie als
reguläre Ausdrucksoperatoren und nicht als literale Zeichen betrachtet.
|