Ansichten:

Entdecken Sie die exklusiven Funktionen, die nur in Cloud Email Gateway Protection verfügbar sind, und verstehen Sie den Mehrwert des Updates mit einer Liste leistungsstarker Fähigkeiten, die darauf ausgelegt sind, die E-Mail-Sicherheit zu verbessern.

Kategorie
Funktion
Erkennungsverbesserungen
  • Erweiterte Virensuche-Funktion zur Erkennung von .alz- und .egg-Archivdateien
    Cloud Email Gateway Protection unterstützt die Erkennung von .alz- und .egg-komprimierten Dateien sowohl im eingehenden als auch im ausgehenden E-Mail-Verkehr. Nach der Extraktion werden die Dateiinhalte von der Fortgeschrittenen Bedrohungssuchmaschine (ATSE) und dem Virtual Analyzer (falls aktiviert) gemäß den konfigurierten Virenrichtlinienregeln durchsucht. Zusätzlich werden bei eingehenden E-Mails, wenn die Dateipasswortanalyse aktiviert ist, verschlüsselte .alz- und .egg-Dateien mit dem abgerufenen Passwort entschlüsselt und dann von ATSE und Virtual Analyzer (falls aktiviert) durchsucht, um einen umfassenden Schutz vor versteckten Bedrohungen zu gewährleisten.
  • Änderung der E-Mail-Adresse, um die Empfänger- oder Absenderadressen vor der Zustellung zu ändern
    Cloud Email Gateway Protection unterstützt die Änderung von E-Mail-Adressen, eine Funktion, die es Administratoren ermöglicht, Absender- oder Empfängeradressen in Nachrichtenumschlägen oder -headern umzuschreiben und Domains in E-Mail-Adressen zu ändern. Diese Verbesserung optimiert die Steuerung des E-Mail-Verkehrs, unterstützt fortgeschrittene Routing-Szenarien und hilft bei der Durchsetzung von organisatorischen Richtlinien und Compliance-Anforderungen.
Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung
  • Anpassung des Firmenlogos für den Schutz zum Zeitpunkt des Klicks verfügbar
    Sie können Ihr Firmenlogo hochladen, um das Standard-Logo von Trend Micro zu ersetzen, wenn Sie die Sperr- und Warnumleitungsseiten für den Zeit-der-Klick-Schutz konfigurieren. Endbenutzer sehen das angepasste Logo, wenn sie auf eine gesperrte oder Warnseite stoßen, nachdem sie auf eine potenziell bösartige URL geklickt haben. Diese Verbesserung stärkt Ihre Markenpräsenz und bietet Ihren Benutzern ein nahtloses und vertrautes Erlebnis bei Sicherheitswarnungen.
  • Erweiterter Aufbewahrungszeitraum für E-Mail-Tracking und Richtlinienereignisprotokolle
    Cloud Email Gateway Protection ermöglicht Administratoren, E-Mail-Tracking und Richtlinienereignisprotokolle abzufragen, die bis zu 180 Tage aufbewahrt werden.
  • Erweiterte Verwaltung für die Integration von Phishing-Simulationen
    Cloud Email Gateway Protection bietet erweiterte Verwaltungsmöglichkeiten für die Integration von Phishing-Simulationen durch Drittanbieter. Administratoren können genehmigte Dienstanbieter und deren entsprechende sendende IP-Adressen direkt über die Administrator-Konsole verwalten, wodurch Cloud Email Gateway Protection das Durchsuchen von Phishing-Simulations-E-Mails von genehmigten Drittanbietern übergehen kann.
Plattform-gestützte Funktionen
  • Zentralisiertes Richtlinienressourcenmanagement in E-Mail- und Kollaborationssicherheit
    E-Mail- und Kollaborationssicherheit bietet einen zentralen Ort zur Verwaltung von richtlinienbezogenen Ressourcen und zur Durchführung von E-Mail-Sicherheitsoperationen über unterstützte Lösungen hinweg. Diese Funktion ermöglicht es Administratoren, genehmigte und gesperrte Absender und Inhalte einmal zu definieren und die Einstellungen konsistent über unterstützte Lösungen hinweg anzuwenden, einschließlich Cloud Email Gateway Protection und Cloud-E-Mail- und Zusammenarbeitsschutz. Dies reduziert den doppelten Einrichtungsaufwand und gewährleistet eine einheitliche Durchsetzung. Für lösungsspezifische Steuerungen können Konfigurationen weiterhin individuell vorgenommen werden.
  • Integration mit Domänenüberprüfung unter Verwaltung
    Cloud Email Gateway Protection integriert sich mit der Domain-Verifizierungsfunktion in Trend Vision One. Domains, die in Cloud Email Gateway Protection hinzugefügt werden, erscheinen automatisch auf dem Bildschirm Domain Verification unter Administration. Diese Integration ermöglicht es Administratoren, Domains entweder in Cloud Email Gateway Protection oder Domain Verification zu verifizieren, wobei die Verifizierungsergebnisse für beide Standorte gelten.
  • E-Mail-Tracking-Protokolle für akzeptierten Datenverkehr und Prüfprotokolle integriert mit Trend Vision One
    Cloud Email Gateway Protection unterstützt das Hochladen von E-Mail-Tracking-Protokollen für akzeptierten Datenverkehr und Audit-Protokollen zu Trend Vision One, sodass Sie diese Protokolle direkt im XDR Data Explorer und in den Audit-Protokollen abfragen und über Third-Party Integrations mit Drittanbieterplattformen integrieren können.