Ansichten:
Die Fortgeschrittene Bedrohungssuchmaschine (ATSE) verwendet eine Kombination aus musterbasierter Suche und heuristischer Suche, um Dokumenten-Exploits und andere Bedrohungen zu erkennen, die in gezielten Angriffen verwendet werden. Standardmäßig ist diese Engine für Virensuchrichtlinien aktiviert.
Zu den Hauptfunktionen gehören:
  • Erkennung von Zero-Day-Bedrohungen
  • Erkennung von eingebettetem Exploit-Code
  • Erkennungsregeln für bekannte Schwachstellen
  • Erweiterte Parser zur Behandlung von Dateideformitäten