Fügen Sie ein Google Cloud (GCP)-Projekt zur Cloud-Konten-App hinzu und verbinden Sie es, damit Trend Vision One Sicherheit für Ihre Cloud-Ressourcen bieten kann.
Das Hinzufügen eines Google Cloud-Projekts (ehemals Google Cloud Platform) zur Cloud
Accounts-App ermöglicht es Trend Vision One, auf Ihren Cloud-Dienst zuzugreifen, um Sicherheit und Transparenz in Ihre Cloud-Ressourcen
zu bringen. Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie die Berechtigungsanforderungen für die Verbindung eines Google Cloud-Projekts mit Cloud Accounts.
![]() |
WichtigWenn Sie Zugriff auf die agentenlose Sicherheitslücken- und Bedrohungserkennungsfunktion
für Google Cloud haben, siehe Hinzufügen eines Google Cloud-Projekts (Aktualisierung Januar 2025), um Ihr Projekt zu verbinden.
Die Schritte sind ab März 2024 gültig.
|
Prozedur
- Melden Sie sich bei der Trend Vision One-Konsole an.
- Öffnen Sie in einer neuen Registerkarte derselben Browsersitzung das Google Cloud-Projekt, bei dem Sie sich anmelden und auf die Cloud Shell zugreifen möchten.
- Navigieren Sie in der Trend Vision One Konsole zu .
- Klicken Sie auf Add Project.Das Fenster Connect Google Cloud Project wird angezeigt.
- Geben Sie ein Name für das Projekt an, das in der Cloud-Kontenliste erscheint.
- Geben Sie ein Beschreibung an, um den Zweck der Verbindung zu identifizieren.
- Klicken Sie auf Download Resource Creation Script.
- In Google Cloud Shell auf die Befehlszeilenschnittstelle zugreifen.
Hinweis
Der Bildschirm "Google Cloud-Projekt verbinden" in der Trend Vision One-Konsole bietet eine Reihe von Befehlen, um die folgenden Schritte abzuschließen. Um den Verbindungsprozess abzuschließen, müssen Sie jeden auf dem Bildschirm bereitgestellten Befehl kopieren, um die Fertig-Schaltfläche zu aktivieren. - Greifen Sie auf das Projekt zu, mit dem Sie sich verbinden möchten.Kopieren Sie den Befehl oder geben Sie gcloud config set project [project ID] ein, wobei
[project ID]
die Projekt-ID ist, mit der Sie sich verbinden möchten. - Erstellen Sie ein neues Verzeichnis für den Bereitstellungsordner innerhalb des Projekts,
mit dem Sie sich verbinden möchten, und greifen Sie dann auf den Ordner zu.Kopieren Sie den Befehl oder geben Sie mkdir [Project ID] && cd [Project ID] ein.
Hinweis
Trend Micro empfiehlt, die Projekt-ID als Namen für den Bereitstellungsordner zu verwenden. Während Sie einen beliebigen Verzeichnisnamen angeben können, müssen Sie sicherstellen, dass der Ordner einen eindeutigen Namen hat und sich keine anderen Terraform-Dateien im Bereitstellungsordner befinden. - Laden Sie das Skript zur Ressourcenerstellung in Ihre Google Cloud Shell hoch.Google Cloud Shell lädt das Skript zur Ressourcenerstellung in das Stammverzeichnis hoch.
- Verschieben Sie das Skript zur Ressourcenerstellung in den Bereitstellungsordner.Kopieren Sie den Befehl oder geben Sie mv ~/cloud-account-management-terraform-gcp.tf ./cloud-account-management-terraform-gcp.tf ein.
Wichtig
Das Skript zur Ressourcenerstellung muss die einzige Terraform-Datei im Verzeichnis sein. Mehr als eine Terraform-Datei im Ordner beeinträchtigt den Bereitstellungsprozess und kann dazu führen, dass die Verbindung fehlschlägt. - Terraform initialisieren und das Skript zur Ressourcenerstellung anwenden.Kopieren Sie den Befehl oder geben Sie terraform init && terraform apply ein.Google Cloud Shell startet den Terraform-Prozess, um Trend Vision One Sicherheitsressourcen bereitzustellen.
- Klicken Sie im Trend Vision One-Konsolenbildschirm auf der Seite "Google Cloud-Projekt verbinden" auf Fertig.
Hinweis
Wenn die Schaltfläche Fertig nicht aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass Sie die Befehlszeile für jeden Schritt auf dem Bildschirm kopiert haben.Der Verbindungsprozess kann einige Augenblicke dauern. Sie können den Bildschirm "Cloud-Konten" aktualisieren, um den Status Ihres hinzugefügten Projekts zu überprüfen.