Richten Sie einen Amazon SNS-Kanal ein
-
Klicken Sie auf Create an Amazon SNS channel
-
Geben Sie den Kanalname ein
Hinweis
Das Feld ist auf 20 Zeichen begrenzt -
Configure now erfordert einen zweistufigen Prozess
- Eingabe SNS Topic ARN
- Befolgen Sie die Anweisungen von Setup access
SNS-Benachrichtigungsattribute
- failureDiscoveryDate : das Datum der Fehlerentdeckung. Ein Fehler kann entweder bei der ursprünglichen Erstellung der Überprüfung oder bei der Aktualisierung des Überprüfungsstatus von ERFOLG auf FEHLER entdeckt werden. Beispiel: Wenn eine Überprüfung heute erstellt wird, wird das "Datum der Fehlerentdeckung" auf heute gesetzt. Wenn eine Überprüfung existiert und erfolgreich war, aber heute in einen Fehler geändert wurde, wird das "Datum der Fehlerentdeckung" auf heute gesetzt.
- lastUpdatedDate : der Zeitstempel des letzten Mals, als Compliance-DURCHSUCHEN oder RTPM ein Attribut der Überprüfung aktualisiert hat.
- lastStatusUpdateDate : der Zeitstempel des letzten Mals, als Compliance-DURCHSUCHEN oder RTPM den Statusattribut der Überprüfung aktualisiert hat. Bei neuen Überprüfungen wird dieses Feld auf das Erstellungsdatum gesetzt.
- lastModifiedBy : AWS-Identität des Benutzers, der ein Ereignis verursacht hat, das von RTPM erfasst wurde und entweder eine neue Überprüfung im FEHLER-Status erstellt oder eine bestehende Überprüfung von ERFOLG auf FEHLER aktualisiert hat.
- lastModifiedDate: der Zeitstempel, wann lastModifiedBy festgelegt wird.
Häufig gestellte Fragen
**Wir haben derzeit einen Python-Slackbot, der jeden Benutzer direkt benachrichtigen
kann. Hat Cloud Risk Management eine Möglichkeit, Benachrichtigungen als SQS-Nachricht zu senden, damit sie von unserem
Slackbot abgeholt werden können?**Ja, folgen Sie den untenstehenden Schritten:
- Einrichten eines Amazon SNS-Kanals
- Abonnieren Sie SNS und fügen Sie den SQS-Endpunkt hinzu
**Kann die Integration in Atlassian OpsGenie eingebaut werden?** OpsGenie verfügt
über eine native SNS-Integration. Daher werden Benachrichtigungen, die in SNS erstellt werden, automatisch durch die
Integration in OpsGenie erstellt.