Nachdem Sie TAXII für den Trend Threat Intelligence-Feed konfiguriert haben, können
Sie den Inhalt des Trend Threat Intelligence-Feeds mithilfe des TAXII2-Konnektors
in OpenCTI integrieren. Dieser Prozess verwendet die API des Trend Threat Intelligence-Feeds,
die das TAXII 2.1 Protokoll unterstützt, um eine Verbindung zu OpenCTI herzustellen.
Prozedur
- Klonen Sie das TAXII2-Connector-Repository.
- Umgebungsvariablen in
docker-compose.yml
konfigurieren.UmgebungsvariableBeschreibungWertOPENCTI_URL
URL Ihrer Ziel-OpenCTI-Instanz, an die der Connector Daten sendetOPENCTI_TOKEN
API-Token zur Authentifizierung des Connectors mit OpenCTICONNECTOR_ID
Generieren Sie eine zufällige UUID, um diese Connector-Instanz zu identifizierenEine zufällige UUIDTAXII2_DISCOVERY_URL
URL der TAXII 2.1 Threat-Intelligence-Feed-APISiehe die regionale TAXII-Feed-URL-Tabelle.TAXII2_ERSTE_VERLAUF
Erstes Zeitfenster für den Abruf historischer Daten in Stunden beim erstmaligen Start des ConnectorsStandard: 24TAXII2_USE_APIKEY
Wechseln Sie von der Verwendung von Benutzername und Passwort zu einem Schlüssel/Wert-Paar als Authentifizierungsmethodetrue
TAXII2_APIKEY_KEY
API-Schlüssel - Name des HTTP-HeadersAutorisierung
TAXII2_APIKEY_WERT
Der geheime Wert als Header-Wert festgelegtIhr Trend Vision OneAPI-Token - Um Markierungsdefinitionsobjekte während des Imports zu filtern, verwenden Sie die
untenstehenden Umgebungsvariablen.
-
Setzen Sie
TAXII2_IGNORE_OBJECT_TYPES
auftrue
, um bestimmte Objekte auszuschließen. -
Geben Sie
TAXII2_OBJECT_TYPES_TO_IGNORE
mit einer durch Kommas getrennten Liste von STIX-Objekttypen an, die ignoriert werden sollen.
OpenCTI verwendet das Traffic Light Protocol (TLP), daher wird TLP wie erwartet angezeigt. -
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die abgerufenen Daten über den TAXII2-Connector
in OpenCTI zu importieren.
$ docker-compose up
- Überwachen Sie den Importstatus im OpenCTI-Webportal unter .
- Um Daten aus dem durch
TAXII2_INITIAL_HISTORY
definierten Zeitraum erneut zu importieren, klicken Sie im OpenCTI-Portal auf Zurücksetzen.
Das folgende Beispiel zeigt ein Musterergebnis eines STIX-Imports.
{ "id": "indicator--6d67c97d-34b4-4aac-89d9-84232fb38946", "type": "indicator", "spec_version": "2.1", "created_by_ref": "identity--74f7eb0f-1ca3-491a-b4cf-f4d54c83c87d", "created": "2024-06-28T03:09:12.806Z", "modified": "2024-11-11T07:59:53.564Z", "name": "File SHA1: f17d9b3cd2ba1dea125d2e1a4aeafc6d4d8f12dc", "lang": "en", "pattern": "[file:hashes.'SHA-1' = 'f17d9b3cd2ba1dea125d2e1a4aeafc6d4d8f12dc']", "pattern_type": "stix", "pattern_version": "2.1", "valid_from": "2024-11-11T07:59:53.017Z", "valid_until": "2025-11-11T07:59:53.017Z", "object_marking_refs": [ "marking-definition--ce6a3a69-be72-4e80-bfc1-4c6b44f23651", // Copyright "marking-definition--05972cd1-d8ed-42f3-b104-7770c3787929", // Disclaimer "marking-definition--f88d31f6-486f-44da-b317-01333bde0b82" // TLP:AMBER ] }