Ansichten:
Profilanwendbarkeit: Stufe 1 - Worker-Knoten
Binden Sie den kube-Proxy-Metrikport nicht an Nicht-Loopback-Adressen.
kube-proxy verfügt über zwei APIs, die Zugriff auf Informationen über den Dienst bieten und an Netzwerkports gebunden werden können. Der Metrik-API-Dienst umfasst Endpunkte (/metrics und /configz), die Informationen über die Konfiguration und den Betrieb von kube-proxy offenlegen. Diese Endpunkte sollten nicht ungeschützten Netzwerken ausgesetzt werden, da sie keine Verschlüsselung oder Authentifizierung unterstützen, um den Zugriff auf die bereitgestellten Daten zu beschränken.
Hinweis
Hinweis
Der Standardwert ist 127.0.0.1:10249.

Auswirkung

Drittanbieterdienste, die versuchen, auf Metriken oder Konfigurationsinformationen im Zusammenhang mit kube-proxy zuzugreifen, benötigen Zugriff auf die Localhost-Schnittstelle des Knotens.

Prüfung

Überprüfen Sie die Start-Flags, die dem Kube-Proxy bereitgestellt werden.
ps -ef | grep -i kube-proxy
Stellen Sie sicher, dass der Parameter --metrics-bind-address nicht auf einen anderen Wert als 127.0.0.1 gesetzt ist. Sammeln Sie aus der Ausgabe dieses Befehls den im Parameter --config angegebenen Speicherort. Überprüfen Sie jede Datei, die an diesem Speicherort gespeichert ist, und stellen Sie sicher, dass sie keinen anderen Wert als 127.0.0.1 für metricsBindAddress angibt.

Wiederherstellung

Ändern oder entfernen Sie alle Werte, die den Metrikdienst an eine Nicht-Localhost-Adresse binden.