Ansichten:
Die folgenden Begriffserläuterungen sollen Ihnen ein effizienteres Arbeiten mit Remote Manager ermöglichen:
Begriff
Definition
Agent
Dieser wird für Worry-Free Business Security Standard und Advanced Servern installiert und ermöglicht Remote Manager die Überwachung und Verwaltung von Worry-Free Business Security Standard und Advanced.
Bewertung
Regelmäßige Überprüfungen der Daten aus Kundennetzwerken zur Ermittlung der Integrität der überwachten Netzwerke. Bei diesen Überprüfungen werden wichtige Indikatoren verwendet, die so genannten Bewertungsindizes.
Bewertungsindizes
Die Grundlage für Sicherheitsbewertungen; Reseller-Administratoren können die einzelnen Indizes anpassen, um die Bewertungsintervalle, Bereiche und Benachrichtigungen festzulegen.
Client Security Agent (CSA)
Der Agent, der an den Worry-Free Business Security Server berichtet. Der CSA sendet Ereignisstatusinformationen in Echtzeit. Agents berichten beispielsweise über Ereignisse, wie entdeckte Bedrohungen, das Starten und Herunterfahren des Agents, den Startzeitpunkt einer Suche oder einen abgeschlossenen Update-Vorgang. Der CSA stellt drei Suchmethoden zur Verfügung: die Echtzeitsuche, die zeitgesteuerte Suche und die manuelle Suche. Sie können die Sucheinstellungen für die Agents auf der Webkonsole konfigurieren.
Dashboard
Das Dashboard in Remote Manager ist das Hauptfenster (Registerkarte Home), in dem die Web-Konsole und die Widgets angezeigt werden.
Erkennung
Das Entdecken einer Bedrohung; ein Fund deutet nicht auf eine Systeminfektion hin, sondern nur darauf, dass Malware den Computer erreicht hat. Wird dieselbe Bedrohung auf mehreren Computern entdeckt, kann dies auf einen Ausbruch hindeuten.
Ereignis
Das Auftreten eines Zustands in einer überwachten Domäne.
GUID (Globally Unique Identifier) oder Autorisierungsschlüssel
Eine eindeutige Referenznummer, die als ID in Computersoftware verwendet wird.
Infektion
Die Bedingung, bei der eine Bedrohung ihre Schadteile auf einem Computer ausführen kann; Remote Manager geht immer dann vom Auftreten einer Infektion aus, wenn der Virenscanner einen Virus oder eine Malware erkennt und die Bedrohung nicht säubern, löschen oder in Quarantäne verschieben kann. Eine Spyware-/Grayware-Infektion tritt dann auf, wenn der Computer nur durch einen Neustart komplett gesäubert werden kann.
Verwaltete(s) Produkt/Dienste
Alle Trend Micro-Produkte oder Dienste, die Remote Manager unterstützt
Messaging Security Agent (MSA)
Der Agent, der sich auf Microsoft Exchange Servern befindet und an Client Server Messaging und Worry-Free Business Security Advanced Server berichtet. Dieser Agent bietet Schutz vor Viren und Malware, Trojanern, Würmern und anderen Bedrohungen in E-Mails. Außerdem umfasst er Spam-Schutz, Content-Filter und das Sperren von Anhängen.
Reseller
Allgemeiner Begriff, der Unternehmen bezeichnet, die Dienste zur Sicherheitsüberwachung und -verwaltung für Kunden in Remote Manager bereitstellen.
Reseller-Administratoren
Administratoren auf Seite des Resellers, die mit Hilfe von Remote Manager Dienstleistungen bereitstellen.
Trend Micro Datenzentrum
Das Überwachungs- und Verwaltungszentrum von Trend Micro, in dem Remote Manager (und Hosted Email Security) Server gehostet werden und Support für Reseller-Administratoren bereitgestellt wird.
Security Server
Der Worry-Free Business Security Standard und Worry-Free Business Security Advanced Servercomputer.
Virenwarnung
Ein Aufruf zur Wachsamkeit von TrendLabs℠, um Kundennetzwerke für einen Virenausbruch zu rüsten; TrendLabs sendet Warnungen an verschiedene Trend Micro Produkte und liefert vorbeugende Lösungen, die IT-Administratoren als erste Verteidigungslinie implementieren können, bevor ein Pattern erhältlich ist.
Virenausbruch
Die schnelle Verbreitung einer Virenbedrohung auf verschiedene Computer und Netzwerke; je nach Verbreitung der Bedrohung kann ein Ausbruch intern, regional oder global sein.