Mit Diagnosetools können Sie Diagnoseinformationen aus Drittanbieterlösungen erfassen
und an den Trend Micro Support weiterleiten. Der Trend Micro Support nutzt Diagnosedaten
zur Fehlerbehebung.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie vom Trend Micro Support aufgefordert
werden, Diagnosedaten für eine lokale Kaseya VSA-Installation (MSI-Paket) bereitzustellen.
Prozedur
- Gehen Sie zu Administration und klicken Sie auf Diagnosetools herunterladen.Der Bildschirm Diagnosetools herunterladen wird angezeigt.
- Klicken Sie neben Kaseya VSA lokal (MSI-Paket) auf Herunterladen.Die komprimierte Datei
Kaseya_Diagnostic_Tool.zip
wird auf Ihren Computer heruntergeladen. - Extrahieren Sie
Kaseya_Diagnostic_Tool.zip
.Der OrdnerKaseya_Diagnostic_Tool
wird mit den folgenden Dateien erstellt:-
dumpServerLog.bat
-
dumpLocalDB.bat
-
dumpRemoteDB.bat
-
- So exportieren Sie Kaseya VSA-Protokolldaten von Ihrem lokalen Server:
- Stellen Sie sicher, dass der Ordner
Kaseya_Diagnostic_Tool
in Ihrem lokalen Kaseya VSA-Server gespeichert ist. - Führen Sie dumpServerLog.bat in der Eingabeaufforderung als Administrator aus.
Die Protokolldaten des Kaseya VSA-Servers werden an den folgenden Speicherort kopiert:…\Kaseya_Diagnostic_Tool\dumpData\%ComputerName%\Server
- Stellen Sie sicher, dass der Ordner
- So exportieren Sie Ihre Kaseya VSA-Datenbanktabellen (wenn Sie direkt auf den Datenbankserver
zugreifen):
- Konfigurieren Sie den Datenbankserver mit Microsoft SQL Server Express so, dass lokale und Remote-TCP/IP-Verbindungen an Port 1433 zulässig sind.
- Stellen Sie sicher, dass der Ordner
Kaseya_Diagnostic_Tool
in Ihrem Datenbankserver gespeichert ist. - Führen Sie
dumpLocalDB.bat
in der Eingabeaufforderung als Administrator aus.
Die Kaseya VSA-Datenbanktabellen werden an den folgenden Speicherort kopiert:…\Kaseya_Diagnostic_Tool\dumpData\local
- So exportieren Sie Ihre Kaseya VSA-Datenbanktabellen (wenn Sie remote auf den Datenbankserver
zugreifen):
- Konfigurieren Sie den Datenbankserver mit Microsoft SQL Server Express so, dass lokale und Remote-TCP/IP-Verbindungen an Port 1433 zulässig sind.
- Stellen Sie sicher, dass Microsoft-Befehlszeilenprogramme 11 für SQL Server auf dem Computer installiert sind, mit dem Sie remote auf den Datenbankserver zugreifen.
- Stellen Sie sicher, dass der Ordner
Kaseya_Diagnostic_Tool
im Computer gespeichert ist, mit dem Sie remote auf den Datenbankserver zugreifen. - Führen Sie
dumpRemoteDB.bat
in der Eingabeaufforderung als Administrator aus. - Geben Sie die IP-Adresse, den Anmeldenamen und das Kennwort für den Datenbankserver ein.
Die Kaseya VSA-Datenbanktabellen werden an den folgenden Speicherort kopiert:…\Kaseya_Diagnostic_Tool\dumpData\remote
- Komprimieren Sie den Ordner
dumpData
. - Senden Sie den komprimierten
dumpData
-Ordner an den Trend Micro Support.