Ansichten:
  • Wenn sich die Datei auf dem OfficeScan Agent-Endpunkt befindet:
    1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und navigieren Sie zum Ordner <Installationsordner des Agents>.
    2. Führen Sie VSEncode.exe aus, indem Sie auf die Datei doppelklicken oder indem Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes eingeben:

      VSEncode.exe /u

      Dieser Parameter öffnet ein Fenster mit einer Liste der Dateien im Ordner <Installationsordner des Agents>\SUSPECT\Backup.

    3. Wählen Sie die Datei, die wiederhergestellt werden soll, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Mit dem Tool können Sie jeweils nur eine Datei wiederherstellen.
    4. Geben Sie im daraufhin angezeigten Fenster den Ordners an, in dem die Datei wiederhergestellt werden soll.
    5. Klicken Sie auf Ok. Die Datei wird im angegebenen Ordner wiederhergestellt.
      Anmerkung:

      Unter Umständen kann OfficeScan die Datei erneut durchsuchen und als infizierte Datei behandeln, sobald die Datei wiederhergestellt wurde. Um zu verhindern, dass die Datei erneut durchsucht wird, fügen Sie sie der Suchausschlussliste hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Suchausschlüsse.

    6. Klicken Sie auf Schließen, wenn Sie alle Dateien wiederhergestellt haben.
  • Wenn sich die Datei auf dem OfficeScan Server oder in einem benutzerdefinierten Quarantäne-Ordner befindet:
    1. Wenn sich die Datei auf dem OfficeScan Server-Computer befindet, öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und navigieren Sie zum Ordner <Installationsordner des Servers>\PCCSRV\Admin\Utility\VSEncrypt.

      Wenn sich die Datei in einem benutzerdefinierten Quarantäne-Ordner befindet, navigieren Sie zum Ordner <Installationsordner des Servers>\PCCSRV\Admin\Utility, und kopieren Sie den Ordner VSEncrypt auf den Endpunkt, auf dem sich das benutzerdefinierte Quarantäne-Verzeichnis befindet.

    2. Erstellen Sie eine Textdatei. Geben Sie anschließend den vollständigen Pfad zu den Dateien ein, die Sie ver- bzw. entschlüsseln möchten.

      Um beispielsweise Dateien im Verzeichnis C:\Eigene Dateien\Reports wiederherzustellen, geben Sie C:\Eigene Dateien\Reports\*.* in die Textdatei ein.

      Auf dem OfficeScan Server-Computer befinden sich die Dateien in der Quarantäne unter <Installationsordner des Servers>\PCCSRV\Virus.

    3. Speichern Sie die Textdatei mit der Erweiterung INI oder TXT. Speichern Sie sie beispielsweise unter ZurVerschluesselung.ini auf Laufwerk C:.
    4. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und navigieren Sie zum Verzeichnis, in dem sich der Ordner VSEncrypt befindet.
    5. Führen Sie VSEncode.exe aus, indem Sie Folgendes eingeben:

      VSEncode.exe /d /i <Speicherort der INI- oder TXT-Datei>

      Wobei gilt:

      <Speicherort der INI- oder TXT-Datei> ist der Pfad der von Ihnen erstellten INI- oder TXT-Datei (z. B. C:\ForEncryption.ini).

    6. Verwenden Sie die anderen Parameter, um verschiedene Befehle auszuführen.
      Tabelle 1. Parameter für die Wiederherstellung

      Parameter

      Beschreibung

      Keiner (kein Parameter)

      Dateien verschlüsseln

      /d

      Dateien entschlüsseln

      /debug

      Erstellen Sie ein Debug-Protokoll und speichern Sie es auf dem Endpunkt. Auf dem OfficeScan Agent-Endpunkt wird das Debug-Protokoll VSEncrypt.log im Ordner <Installationsordner des Agents> erstellt.

      /o

      Überschreibt eine ver- bzw. entschlüsselte Datei, falls bereits vorhanden

      /f <Dateiname>

      Ver- oder entschlüsselt eine einzelne Datei

      /nr

      Ursprünglicher Dateiname wird nicht wiederhergestellt

      /v

      Informationen über das Tool werden angezeigt

      /u

      Startet die Benutzeroberfläche des Tools

      /r <Zielordner>

      Der Ordner, in dem eine Datei wiederhergestellt wird

      /s <Ursprünglicher Dateiname>

      Der Dateiname der ursprünglich verschlüsselten Datei

      Sie können beispielsweise VSEncode [/d] [/debug] eingeben, um Dateien im Ordner Suspect zu entschlüsseln und ein Debug-Protokoll zu erstellen. Wenn Sie eine Datei ent- oder verschlüsseln, erstellt OfficeScan die ent- oder verschlüsselte Datei im selben Ordner. Vergewissern Sie sich, bevor Sie eine Datei entschlüsseln oder verschlüsseln, dass diese nicht gesperrt ist.