Virtual Analyzer ist eine Cloud-Sandbox für die Analyse verdächtiger Dateien. Mit Sandbox-Bildern lässt sich das Dateiverhalten in einer Umgebung beobachten, die Endpunkte in Ihrem Netzwerk simuliert, ohne das Netzwerk zu gefährden.
Hosted Email Security sendet Dateien an Virtual Analyzer, die verdächtige Merkmale aufweisen, die jedoch von signaturbasierten Scanning-Technologien nicht als bekannte Bedrohung gefunden werden. Virtual Analyzer führt in verschiedenen Laufzeitumgebungen statische Analysen und Verhaltenssimulationen aus, um potenziell bösartige Merkmale zu identifizieren. Bei der Analyse beurteilt Virtual Analyzer die Merkmale im Kontext und weist der Stichprobe dann auf Basis der zusammengeführten Beurteilungen eine Risikostufe zu.
Das Diagramm Virtual Analyzer Analysis Details auf der Registerkarte Bedrohungen im Dashboard zeigt, basierend auf der ausgewählten Richtung des E-Mail-Verkehrs, die Anzahl und den Grad der vom Virtual Analyzer erkannten Bedrohungen an.
Die Daten auf dieser Registerkarte werden nur für eingehenden E-Mail-Verkehr angezeigt.
Um eine Übersicht der Gesamtzahl der nach der erkannten Kategorie durchsuchten E-Mail-Nachrichten anzuzeigen, klicken Sie im Dashboard auf der Registerkarte Bedrohungen links oben im Diagramm Virtual Analyzer Analysis Details auf das Symbol . Die Daten werden in der Tabelle angezeigt.

Wählen Sie einen Zeitraum nach Datum, Woche, Monat oder Letzte 12 Monate aus, für den Sie Daten anzeigen möchten.
Der festgelegte Zeitraum betrifft nur die Daten, die in dieser Grafik und ihrem entsprechenden Miniaturbild-Diagramm auf der Registerkarte Bedrohungen angezeigt werden. Das Ändern der Auswahl betrifft nicht die anderen Grafiken.
Die Verkehrsrichtung ändert etwas die Daten, die in den Grafiken angezeigt werden. Folgendes wird in den bestimmten Daten angezeigt:
Entdeckte Werte |
Für eingehende Mails |
Für ausgehende Mails |
---|---|---|
Hohes Risiko |
Die Anzahl der E-Mails mit verdächtigen Bedrohungen, die von der Scan-Engine für neue Bedrohungen oder vom Schutz vor Social-Engineering-Angriffen erkannt und von Virtual Analyzer als hohes Risiko eingestuft werden |
Nicht verfügbar |
Mittleres Risiko |
Die Anzahl der E-Mails mit verdächtigen Bedrohungen, die von der Scan-Engine für neue Bedrohungen oder vom Schutz vor Social-Engineering-Angriffen erkannt und von Virtual Analyzer als mittleres Risiko eingestuft werden |
Nicht verfügbar |
Niedriges Risiko |
Die Anzahl der E-Mails mit verdächtigen Bedrohungen, die von der Scan-Engine für neue Bedrohungen oder vom Schutz vor Social-Engineering-Angriffen erkannt und von Virtual Analyzer als niedriges Risiko eingestuft werden |
Nicht verfügbar |
Kein Risiko |
Die Anzahl der E-Mails mit verdächtigen Bedrohungen, die von der Scan-Engine für neue Bedrohungen oder vom Schutz vor Social-Engineering-Angriffen erkannt und von Virtual Analyzer als sicher eingestuft werden |
Nicht verfügbar |
Risikobewertung nicht verfügbar |
Die Anzahl der E-Mails mit verdächtigen Bedrohungen, die von der Scan-Engine für neue Bedrohungen oder vom Schutz vor Social-Engineering-Angriffen erkannt, jedoch von Virtual Analyzer nicht analysiert wurden |
Nicht verfügbar |
Gesamt |
Die Gesamtanzahl der verarbeiteten E-Mails |