Wenn Sie den Schutz zum Zeitpunkt des Klicks aktivieren, schreibt Hosted Email Security in E-Mail-Nachrichten enthaltene URLs zur weiteren Analyse neu. Trend Micro analysiert diese URLs zum Zeitpunkt des Klicks und sperrt sie zu Ihrem Schutz, wenn sie bösartig sind.

  1. Navigieren Sie zu Schutz vor eingehenden Bedrohungen > Schutz zum Zeitpunkt des Klicks.
  2. Gehen Sie unter Einstellungen für den Schutz zum Zeitpunkt des Klicks folgendermaßen vor:
    • Gefährlich: Wählen Sie eine Aktion (Zulassen, Warnen oder Sperren) aus, die für gefährliche URLs ausgeführt werden soll. Der Standardwert ist Sperren.

      Gefährliche URLs sind bekanntermaßen betrügerische Seiten oder Bedrohungsquellen.

    • Sehr verdächtig: Wählen Sie eine Aktion (Zulassen, Warnen oder Sperren) aus, die für sehr verdächtige URLs ausgeführt werden soll. Der Standardwert ist Sperren.

      Sehr verdächtige URLs stehen im Verdacht, betrügerische Seiten oder mögliche Bedrohungsquellen zu sein.

    • Verdächtig: Wählen Sie eine Aktion (Zulassen, Warnen oder Sperren) aus, die für verdächtige URLs ausgeführt werden soll. Der Standardwert ist Warnen.

      Verdächtige URLs werden mit Spam in Verbindung gebracht oder sind möglicherweise kompromittiert.

    • Nicht getestet: Wählen Sie eine Aktion (Zulassen, Warnen oder Sperren) aus, die für nicht getestete URLs ausgeführt werden soll. Der Standardwert ist Warnen.

      Trend Micro prüft URLs zwar aktiv auf ihre Sicherheit, beim Besuch neuer oder wenig bekannter Websites treffen Benutzer jedoch möglicherweise auf nicht getestete Seiten. Wenn der Zugriff auf nicht getestete Seiten gesperrt wird, kann dies die Sicherheit erhöhen, es kann jedoch auch der Zugriff auf sichere Seiten verhindert werden.

  3. Klicken Sie auf Speichern.