Beispiele für Schlüsselwortausdrücke sind:
Buchstabenkombinationen
Zeichenmuster, die anhand von Symbolen (regulären Ausdrücken) definiert werden und einen Menge möglicher Textkombinationen beschreiben
Eine Mischung aus Buchstaben und Symbolmustern
Ein Schlüsselwortausdruck kann ein einzelnes Wort, ein Satz oder eine Zeichenkette sein. Es kann aber auch ein Muster sein, das eine allgemeinere Textkombination definiert, wie z. B. ein Sternchen, das als Platzhalter für Text von beliebiger Länge steht.
Reguläre Ausdrücke, auch "regex" genannt, sind Mengen von Symbolen und syntaktischen Elementen, die in Form eines Musters mit dem Text abgeglichen werden. Die Symbole stehen für Zeichenmuster oder bestimmen, wie der Ausdruck ausgewertet werden soll. Mit regulären Ausdrücken lässt sich nach komplexen Zeichenmustern in großen Textblöcken suchen. Angenommen, Sie möchten in einem Textblock nach einer E-Mail-Adresse – einer beliebigen E-Mail-Adresse – suchen. Sie können einen regulären Ausdruck erstellen, der jedem beliebigen Textmuster entspricht, das aus einem gültigen Namen, gefolgt von einem @-Zeichen, einem gültigen Domänennamen, einem Punkt und einem gültigen Domänenstatus besteht.
Hosted Email Security verwendet eine Teilmenge der POSIX-Syntax für reguläre Ausdrücke.
Wenn in Ihrem Ausdruck die Zeichen \ | ( ) { } [ ] . ^ $ * + oder ? verwendet werden sollen, müssen Sie direkt davor das Zeichen \ setzen. Anderenfalls werden sie als Operatoren des regulären Ausdrucks und nicht als tatsächliche Zeichen interpretiert.
Dieses Hilfesystem enthält eine kurze Zusammenfassung allgemein gebräuchlicher Elemente für reguläre Ausdrücke. Ausführliche Anleitungen für die Syntax regulärer Ausdrücke können jedoch im Rahmen dieser Hilfe nicht gegeben werden. Im Internet oder in der Fachliteratur finden sich jedoch viele Quellen mit Referenzinformationen.