Endpoint Encryption ermöglicht Benutzern, Agents auf folgende Weise bereitzustellen:
Verteilungsmethode |
Beschreibung |
---|---|
Manuell |
Führen Sie das Agent-Installationsprogramm aus und konfigurieren Sie PolicyServer-Einstellungen manuell auf jedem Endpunkt. Diese Option wird für Testinstallationen und Endpunkte bevorzugt, für die individuelle Hardwarespezifikationen gelten. |
Automatisiert |
Verwenden Sie ein Installationsskript, um den Agent automatisch auf einem Endpunkt oder auf mehreren Endpunkten gleichzeitig (Massenverteilung) zu installieren und zu konfigurieren. Diese Option wird für Umgebungen bevorzugt, die viele ähnliche Endpunkte einschließen, wie beispielsweise Großunternehmen. Warnung:
Eine unzureichende Einrichtung des Systems oder Vorbereitung der Festplatte kann zu irreversiblen Datenverlusten führen. Überprüfen Sie, ob alle relevanten Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie fortfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen zur Agent-Installation. |
OfficeScan |
Stellen Sie Full Disk Encryption Agents auf Endpunkten, auf denen sich bereits OfficeScan-Agents befinden, über das Endpoint Encryption - Verteilungstool-Plug-in bereit. Informationen zur Verwendung des Plug-ins finden Sie in der Online-Hilfe zum OfficeScan Plug-in. |
Um die Erstellung von Skripts für automatisierte Verteilungen zu vereinfachen, enthält Endpoint Encryption folgende Tools:
Tool |
Beschreibung |
---|---|
Command Builder |
Der Command Builder erzeugt vollständige Installationsbefehlsskripts für Full Disk Encryption, File Encryption und Encryption Management for Microsoft BitLocker auf Basis von PolicyServer-, Enterprise- und Authentifizierungswerten. Tipp:
Der Command Builder ist ein umfangreicheres Tool mit der Funktionalität des Command Line Helper. Wenn Sie den Command Builder verwenden möchten, brauchen Sie den Command Line Helper nicht zu verwenden. |
Command Line Helper |
Der Command Line Helper ist ein Befehlszeilendienstprogramm, das individuelle verschlüsselte Zeichenketten generiert, die in Installations-, Upgrade- oder Patchskripts verwendet werden können. |